Was macht ihr, während ihr auf den Lieferdienst wartet?

vom 16.03.2015, 17:46 Uhr

Mein Freund und ich bestellen uns momentan mindestens einmal die Woche etwas zu essen vom Lieferdienst, da wir beide sehr eingespannt mit dem Studium und der Arbeit sind und dann die wenige Zeit, die wir zusammen haben, nicht immer noch mit Kochen verbringen wollen.

Mittlerweile hat sich auch schon eine richtige Routine bei uns entwickelt, wenn wir uns Essen bestellt haben. Während wir auf das Essen warten, machen wir immer das gleiche und wir sind da auch schon ein eingespieltes Team.

Wir machen es ganz gerne so, dass wir während dem Essen dann auch bei unserer Lieblingsserie weiter schauen, wobei dann einer von uns die DVD einlegt und so einstellt, dass wir gleich loslegen können, wenn das Essen da ist. Außerdem legen wir das Geld dann möglichst passend bereit, waschen uns schon einmal die Hände und stellen Getränke sowie Gläser auf den Tisch. Außerdem wird dann auch das weggeräumt, was auf dem Tisch oder Sofa liegt, damit wir dann auch genügend Platz haben.

Meistens klingelt es dann auch schon an der Tür, wenn wir das alles erledigt haben, so dass wir dann auch gleich loslegen können, was natürlich sehr praktisch ist.

Was macht ihr, während ihr auf den Lieferdienst wartet? Habt ihr da auch schon eine Routine?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich mir mit meinen Freund sehr selten etwas bei einem Lieferdienst bestelle. Aber wenn es dann mal vorkommt, machen wir unseren Trott weiter. Ich schaue meist weiter Fernsehen und bin im Internet unterwegs. Mein Freund dagegen geht wie gewohnt zwischenzeitlich eine rauchen und schaut dann auch fernsehen. Ab und zu spielt er auch Konsole und ich bin einfach nur im Internet unterwegs, je nach dem wie ihm ist.

Das Geld wird natürlich schon bereit gelegt. Manchmal passend, manchmal auf einen nächsten Euro oder nächsten fünfer aufgerundet. Es wird dann auch schon abgemacht, wer an die Tür geht. Der Tisch wird je nach Belieben aufgeräumt. Das wird manchmal auch spontan gemacht, wenn der Lieferdienst da ist.

In aller Wahrscheinlichkeit schauen wir dann weiter fernsehen. Derjenige, der an die Tür geht, holt dann das Besteck und schon kann es mit dem Essen weiter gehen. Also von Routine will ich da nicht reden. Wenn mir also danach wäre, würde ich auch in der "Wartezeit" den Haushalt machen, je nachdem wie meine Lust wäre. Bisher entspanne ich dann aber. Wenn ich nämlich keine Lust zum Kochen habe, dann wird häufiger mal bestellt.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich mache einfach das weiter, womit ich beschäftigt war, bis der Lieferdienst mit meinem Essen kommt. Meistens bin ich sowieso am Lesen oder im Internet unterwegs, wenn ich etwas zum Essen bestelle. Mittlerweile bestelle ich auch einfach nebenher im Internet und setze meine Tätigkeit einfach fort. Da gibt es bei mir ehrlich gesagt meistens keinen Unterschied zum normalen Ablauf.

Das Geld lege ich selten zurecht, da sehr viele Lieferdienste mittlerweile auch die Zahlung per Paypal akzeptieren. Dann fische ich maximal einen oder zwei Euro aus meinem Geldbeutel, damit ich Trinkgeld an den Fahrer geben kann und das war es dann auch. Es kommt sehr selten vor, dass ich Geld zurechtlege, ich habe meistens genug im Geldbeutel und nehme ihn dann gegebenenfalls so mit zur Tür.

Fernsehen schaue ich meistens erst, wenn das Essen eingetroffen ist. Dann lege ich meistens erst meine DVD ein und schaue meine Serie während dem Essen. Manchmal auch vor dem Essen, da ein Lieferdienst hier in der Stadt gut zwei Stunden benötigt, bis das Essen geliefert wird. Also ich laufe nun nicht nackt durch die Gegend während ich auf den Lieferdienst warte und mache nichts Ungewöhnliches, sondern gehe ganz normal meiner Aktivität nach.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wenn ich auf den Lieferdienst warte, dann verbringe ich meine Zeit meistens am Computer, denn dann kann ich jeder Zeit zur Tür gehen und meine Bestellung annehmen. Ich würde mir zum Beispiel nicht die Fingernägel lackieren während ich auf den Lieferservice warte und wahrscheinlich hätte ich auch keine Lust zum Aufräumen. Ich telefoniere oft mit meinen Freunden und das würde ich wahrscheinlich auch machen während ich auf meine Pizza warte.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Mein Freund und ich bestellen eigentlich ziemlich selten, da es hier in der Gegend einen Mindestbestellwert gibt, damit geliefert wird. Da kommt es günstiger selber zu kochen. Aber wenn wir bestellen, haben wir es uns meistens ziemlich gemütlich gemacht und schauen Filme oder Serien. Während wir warten schauen wir einfach weiter oder fangen eben einfach an, da es je nach Wochentag schon eine Stunde dauern kann, bis das Essen da ist. Das Geld suchen wir uns dann passend zusammen und mein Freund geht dann ca. zehn Minuten früher als gesagt nach draußen und wartet auf den Lieferanten, da wir ziemlich versteckt wohnen und schon viele die Wohnung nicht gefunden haben.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wir bestellen auch hin und wieder mal beim Lieferdienst, aber so einen festen Ablauf haben wir bisher nicht entwickelt. Ich denke auch nicht, dass wir das noch tun werden.

Bei uns ist auch oft der Stress ein Grund um beim Lieferdienst zu bestellen, oder eher gesagt es ist meist mein Grund. Mein Freund freut sich dann nur einfach darüber. Im Studium habe ich oft dazu geneigt in Klausur- oder Prüfungsphasen manchmal täglich und dann wieder monatelang gar nicht zu bestellen. Das hing immer sehr stark vom Stresspegel ab.Da hatte ich dann aber durchaus auch einen festen Ablauf, was ich in der Wartezeit auf das Essen gemacht habe. In der Regel war das dann für die Klausuren lernen, oder eben die Arbeiten schreiben Zu tun hatte ich auf jeden Fall genug.

Bestelle ich mit meinem Freund zusammen zum Abendessen dann ist das etwas Anderes. Zusammen bestellen wir oft, wenn wir eine Putzorgie in der Wohnung betreiben, oder einfach kuschelnd im Bett liegen wollen und genau das machen wir dann auch in der Wartezeit. Solche Vorbereitungen wie DVD einlegen und alles bereit stellen treffen wir gar nicht. Solange wie das Essen manchmal dauert lohnt das nicht. Wir schnappen uns dann einfach das Essen und holen dann Gläser, machen unsere Sendung an etc. und das passt auch immer gut.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Da die Lieferdienste in unserer Stadt erfahrungsgemäß leider alle relativ langsam sind, müssen wir oftmals länger als eine Stunde auf unser Essen warten. Daher haben wir keine richtige kurzfristige Beschäftigung, der wir zwischen Bestellung und Anlieferung nachgehen, sondern wir tun einfach das, was wir an einem ganz normalen Abend auch gemacht hätten.

Mein Freund spielt meistens am PC; ich tue das gleiche oder zeichne beziehungsweise lese. Wenn wir Besuch haben, dann spielen wir entweder in der Runde Gesellschaftsspiele oder fangen an, einen Film zu schauen, den wir dann kurzfristig unterbrechen, sobald das Essen angeliefert wird. Der Tisch wird bei uns für bestelltes Essen eigentlich nie gedeckt, da man Pizzastücke direkt auf die Hand nimmt und andere Gerichte in Schalen gebracht werden, sodass wir auch keine besonderen Vorbereitungen treffen müssen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wir bestellen uns sehr selten etwas. Und wenn wir uns mal etwas bestellen, dann machen wir alles so weiter wie bisher. Lediglich das Geld wird schon herausgesucht und bereitgelegt.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^