Was haltet ihr von Automaten, an denen ihr Eis kaufen könnt?
In der Stadt, in der ich lebe, gibt es an den verschiedensten Stellen Automaten, an denen man Eis kaufen kann. Natürlich bekommt man nur Eis in der Waffel oder Eis am Stiel. Die Vorgehensweise ist aber denkbar einfach. Man geht einfach zum Automaten, wählt das gewünschte Eis, wirft Geld ein und schon kann es unten aus einer Schublade entnommen werden.
Habt ihr schon mal einen solchen Automaten genutzt? Wie findet ihr diese Automaten? Sind sie eine echte Alternative zum Kauf im Laden oder der Eisdiele? Wie steht ihr zum Preis, der ja sehr hoch ist?
Die Automaten gibt es doch schon ewig. Die gab es sogar schon zu meiner Schulzeit an meiner Schule und das ist mittlerweile schon gut 13 Jahre her. Eine Alternative zur Eisdiele sind diese Automaten nun nicht, aber man bekommt dort recht schnell und günstig zu recht moderaten Preisen ein Eis, auch wenn man keine Lust hat die Tankstelle aufzusuchen oder wenn einfach die Läden geschlossen haben.
Gegen eine gute Eisdiele kommen diese Automaten nicht an, da es hier zum Beispiel viele Eisdielen gibt, die frisches hausgemachtes Eis anbieten, was schon einen gravierenden Unterschied zu dem abgepackten, fertigen Eis darstellt. Aber wie gesagt, sie sind meistens in Ordnung und man bekommt bei Eis-Gelüsten auch ganz schnell mal ein Eis her, wenn alle Stricke reißen.
An solchen Automaten habe ich bisher nur 1 oder 2mal Eis gekauft. Irgendwie bevorzuge ich das normale Eis an Eisdielen mehr. Allerdings liegt das bestimmt nur daran weil bei mir der Automat kaputt war und das Eis deswegen geschmolzen ist. Aber auch so, schmeckt es mir an Eisdielen einfach besser.
Ich kenne diese Eisautomaten um ehrlich zu sein lediglich von Bahnhöfen und habe mich schon öfter gefragt ob sich diese wirklich lohnen. Im letzten Winter ist mir aufgefallen, dass diese auch oft im Winteraktiv sind und frage mich, wie sich dies lohnen sollte. Schließlich kauft im Winter kaum einer ein Eis und trotzdem muss es immer mit Strom versorgt werden, damit das Eis gefroren bleibt.
Ich selber habe so einen Automaten noch nie genutzt und auch noch nie gesehen, dass andere diese genutzt haben, daher kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass es sich wirklich lohnt diese zu betreiben.
Eine Alternative zum Laden ist es für mich eigentlich nur wenn kein Laden da ist oder der Laden geschlossen ist. Ansonsten würde ich zum nächstgelegenen Laden gehen, immerhin ist es im Automaten normalerweise nicht billiger sondern meist sogar teurer und die Auswahl im Laden ist auch deutlich größer. Ich sehe am Automaten außer das es vielleicht schneller geht jetzt nicht wirklich Vorteile im Vergleich zum kaufen im Laden.
Daher würde ich es mir vielleicht überlegen einen solchen Automaten zu nutzen, wenn kein Laden in der nähe ist oder der Laden einfach bereits geschlossen hat. Zur Benutzung sind sie sicher einfach, ich gehe einmal davon aus, dass sie nicht anders funktionieren wie ein Süßigkeiten Automat oder Cola Automat.
Ich habe an solchen Automaten noch kein Eis gekauft und ich muss zugeben, dass ich solche Automaten bislang auch noch gar nicht wahrgenommen habe. Sicher ist das nicht schlecht, wenn man Lust auf ein Eis hat. Aber eine Alternative zu einem guten Eis aus der Eisdiele wäre ein solcher Automat für mich sicher nicht. Das ist das fertige Eis für mich einfach nie, auch wenn es sicher sehr gute Sorten gibt.
Bei mir an der Uni gibt es zwei solche Automaten, wobei diese auch täglich aufgefüllt werden, soweit ich weiß. Diese Automaten erfreuen sich dabei großer Beliebtheit. Fast immer, wenn ich daran vorbeigehe, sehe ich Studenten, die sich dort ein Eis kaufen. Gerade im Sommer werden sie natürlich noch öfter genutzt, wobei ich mir da auch schon oft ein Eis gekauft habe.
Besonders dann, wenn ich freie Stunden zwischen den Vorlesungen hatte und wenn es sehr warm draußen war, war es wirklich herrlich, mir da alleine oder mit Kommilitonen ein Eis zu kaufen und mich draußen in die Sonne zu setzen. Das ist wirklich eine super Idee, wobei es jedoch in der Mensa auch Eis zu kaufen gibt. Da muss man jedoch oft mittags lange anstehen und am Wochenende hat die Mensa auch nicht auf. Wenn ich jedoch am Wochenende zum Lernen in der Bibliothek war, habe ich eben gerne auf die Automaten zurückgegriffen.
Ansonsten nutze ich diese Automaten jedoch nicht. Ich weiß, dass es in Freizeit- oder Tierparks solche Automaten gibt, aber sonst sind sie mir bisher auch nicht aufgefallen. Da kaufe ich mir normalerweise aber auch nichts. Wenn ich die Wahl habe, dann kaufe ich mein Eis schon am liebsten in der Eisdiele oder sonst auch aus der Gefriertruhe im Supermarkt oder an der Tankstelle, da es da eine sehr viel größere Auswahl gibt. Das Eis aus der Eisdiele schmeckt mir aber am besten.
Bei meiner Arbeit gab es letzten Sommer in der Cafeteria so einen Automaten und ich habe mir da auch Eis geholt. Es war richtig witzig, denn wenn man Geld eingeworfen hat, konnte man zuschauen, wie das Eistütchen eine Schiene entlanggefahren kam - also der Automat bot auch optisch was. Geschmeckt hat das Eis auch, ich habe da keine geschmacklichen Unterschiede zum normalen Eis bemerkt.
In meiner Heimatstadt gibt es einen Eisautomaten beim Schwimmbad, den ich im Sommer gerne nutze, wenn wir mal dort schwimmen gehen. Im Schwimmbad selber gibt es kein Eis, aber dann beim Hinausgehen, was ich ganz praktisch finde. Das Eis war auch bisher immer ganz lecker, nicht angeschmolzen oder so und ich nutze das sehr gerne. Es ist einfach sehr praktisch.
Automaten, die verpacktes Eis am Stiel ausgeben, kenne ich zugegebenermaßen gar nicht, beziehungsweise habe sie noch nie selbst irgendwo gesehen. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht bewusst darauf geachtet, da ich mir so gut wie nie fertiges Eis wie Magnum und Co kaufe, sondern lieber frisches selbstgemachtes Kugeleis von der Eisdiele bevorzuge.
Ich kenne lediglich Automaten, an denen man sich für einen Euro eine Portion Softeis kaufen kann. Diese habe ich jedoch nie genutzt, da ich Softeis allgemein nicht so gerne mag. Ich finde den Geschmack pur relativ langweilig, und da es - außer vielleicht Schoko- oder Erdbeersoße, die ich ebenfalls nicht gerne esse - an den Automaten auch meistens keine Toppings gibt, fehlt mir einfach der Anreiz, mir so ein Eis zu kaufen. Da gönne ich mir lieber eine Kugel in einer außergewöhnlichen Geschmacksrichtung direkt beim italienischen Eiscafé oder einen Frozen Yoghurt, den ich nach Belieben aufpeppen kann - auch, wenn diese Varianten teurer sind.
Wir hatten einen solchen Automaten ebenfalls an der Universität stehen und meinte Neffe meinte neulich, dass sie mittlerweile auch einem bei ihm in der Schule aufgestellt haben. Allerdings meine ich, dass die Preise für das Eis aus dem Automaten mittlerweile ziemlich gestiegen sind, da ich sie viel günstiger in Erinnerung hatte. Ich kann mich aber auch täuschen, denn das ist inzwischen auch schon einige Jahre her.
Generell ist gegen ein solches Eis natürlich nicht viel einzuwenden. Es handelt sich dabei ja auch nur um, das welches an Tankstellen und dergleichen aus der Tiefkühltruhe gekauft werden kann. Insofern bietet es da keine große Abwechslung, ist auf der anderen Seite aber wahrscheinlich auch nicht teurer als das Eis an einer Tankstelle, welche ja auch immer spürbar angehobene Preise hat.
Für mich ersetzt ein solches Eis das Eis aus der Eisdiele um die Ecke aber auch keinesfalls. Einen gleichwertigen Ersatz soll es aber aller Wahrscheinlichkeit nach auch gar nicht darstellen. Und als kleine Erfrischung zwischendrin taugt es sicherlich gut. Gerade an Universitäten und dergleichen finde ich es nicht schlecht, wenn dort ein solcher Automat steht.
An Schulen mit mit jüngeren Kindern, Grundschulen beispielsweise, für ich einen solchen Automaten nicht aufstellen. Da würden die ersten Kinder wohl ganz schnell einen Zuckerschock bekommen und nicht mehr viel vom Taschengeld übrig haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 871mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 670mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?