Müssen Salate bei euch möglichst kalorienarm sein?

vom 11.07.2015, 21:02 Uhr

Ich esse sehr gerne gemischte Salate und bereite mir diese auch oft zu. Ich esse Salate dabei in erster Linie deshalb, weil sie mir schmecken und nicht, weil ich mich unbedingt möglichst gesund und kalorienarm ernähren möchte. Von daher verwende ich durchaus auch Joghurtdressing, auch wenn ich weiß, dass es kalorienärmere Alternativen gibt. Dieses Dressing mag ich jedoch am liebsten.Ganz oft kommen dann noch Käsewürfel oder auch Croutons bei mir rein.

Als eine Freundin mich spontan besuchte, als ich mir gerade einen Salat mache, war sie ganz erstaunt. Sie schlug mir dann sofort eine kalorienärmere Käsesorte und ein kalorienärmeres Dressing vor. Als ich ihr erklärte, dass mir die Kalorien beim Salat egal seien, war sie verblüfft. Sie meinte, sie würde Salat immer nur deshalb essen, weil er eben gesünder wäre und würde sich ihn dann eben auch so gesund und kalorienarm wie möglich zubereiten. Ansonsten könne sie ja gleich zur Pizza greifen, wie sie meinte.

Müssen Salate bei euch auch unbedingt so kalorienarm wie möglich sein, weil ihr sie nur deshalb esst? Oder sind euch die Kalorien durchaus auch egal, wenn ihr einfach Appetit auf einen Salat habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir sind die Kalorien bei meinen Mahlzeiten grundsätzlich egal und so ist es auch, wenn ich mir mal einen Salat mache. Mir geht es dann auch nur darum, dass er mir gut schmeckt und dass es bei warmen Temperaturen auch eine schön leichte Mahlzeit ist. Aber ich bereite mein Dressing dann auch gerne mal mit Sahne zu oder gönne mir ein Thousand Island-Dressing aus der Flasche.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Was bringt das, wenn das Essen zwar kalorienarm ist, aber nicht schmeckt? Ich finde man kann es auch übertreiben mit dem "Diät-Wahn". Mir persönlich schmecken beispielsweise keine Milchprodukte, die fettreduziert sind. Ich finde sie schmecken immer so wässrig oder nach gar nichts. Mir wird davon immer fast schlecht, sodass ich solche Produkte meide. Bei fettreduzierten Wurstsorten ist das etwas anderes, da schmecke ich keinen Unterschied.

Ich mag dieses Joghurt-Dressing auch total gerne und wenn Käse, dann eben "richtiger" und kein fettreduzierter. Warum sollte ich Salat mit fettfreiem Joghurt-Dressing und fettfreiem Käse essen, wenn ich den schon vom Geschmack her total eklig finde? Das ergibt doch keinen Sinn. Wenn ich etwas esse, dann sollte es auch schmecken, sonst kann ich es gleich bleiben lassen, das überhaupt zuzubereiten.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich esse Salate so, dass sie mir schmecken. Joghurt-Dressing mag ich überhaupt nicht mehr, da bin ich mit dem klassischen Balsamico-Dressing oder einer Vinaigrette besser dran. Aber ich lasse mir doch nicht reinreden, was in meinen Salat hinein soll. Selbst wenn man abnehmen möchte, man darf ruhig auch mal einen schönen kalorienhaltigen Salat zu sich nehmen und es tut auch mal gut.

Man redet anderen Menschen auch nicht unbedingt ins Essen rein, außer es wird explizit gefragt. Wenn deine Freundin nur Salat isst, weil er gesund ist, dann macht sie eh etwas falsch. Ich esse mittlerweile mit Genuss und nicht mehr nur aus gesundheitlichen Gründen, auch wenn mein Essverhalten für meinen Körper recht gesund ist. Den kalorienarmen Käse mag ich nur bedingt, er ist mir manchmal etwas zu schwach. Dann greife ich lieber zum kalorienhaltigen Original, die überflüssigen Kalorien kann ich auch akzeptieren und damit leben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Salate müssen bei mir kalorienarm sein, denn auch so schmeckt er mir und es hat halt eben den Vorteil, dass man nicht viele Kalorien zu sich nimmt. Salat hat für mich immer den Status gehabt ein gesundes und kalorienarmes Gericht zu sein und deswegen verwende ich auch nie fettige Dressings, weil das für mich den Salat quasi "kaputt macht" Ich esse Salat auch nie mit Käse oder Schinken, sondern nur mit Zwiebeln, Tomaten oder auch Mal mit Mais.

Ich mache mein Salatdressing meistens selber und das besteht aus fettarmen Naturjoghurt und einigen Kräutern. Wenn ich aber Mal keine Lust habe, eigenes Dressing herzustellen, dann kaufe ich mir manchmal ein fertiges Dressing aus Balsamico und Essig, denn die fertigen Joghurt Dressings mag ich nicht, da die meisten viel Fett enthalten.

Benutzeravatar

» Marina_1 » Beiträge: 1090 » Talkpoints: 56,17 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei mir ist das ganz unterschiedlich. Prinzipiell achte ich bei meiner Ernährung schon stark darauf, möglichst viele fettarme und kalorienreduzierte Produkte zu verwenden. Das trifft dann aber nicht nur auf meine Salate, sondern auf alles zu, was ich zubereite. Aber da ich auch ein großer Fan von gutem und leckerem Essen bin und mir hin und wieder gerne etwas gönne, ohne dabei die Kalorien zu zählen, gibt es auch immer wieder Speisen, die Vollfettprodukte und etwas mehr Zucker enthalten.

Daher mache ich neben sehr gesunden und "schlanken" Salaten mit leichtem Dressing und reiner Gemüsezugabe auch gerne mal etwas gehaltvollere Varianten mit Käse, Schinken, gebratenem Fleisch, Croutons und Honig-Senf- oder Joghurt-Dressing. Außerdem gibt es ja auch noch Nudel-, Schicht- und Partysalate wie beispielsweise Nacho- und Burgersalat, die ohnehin schon viele Kalorien enthalten und außer dem Begriff "Salat" in ihrem Namen nicht wirklich viel Gesundes an sich haben. Trotzdem esse ich auch diese zu gegebenen Anlässen mit viel Genuss.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^