Wie muss für euch ein perfektes Brötchen sein?

vom 02.06.2015, 11:25 Uhr

Hier wurde schon vielfach darüber diskutiert, wo ihr eure Brötchen kauft und wie gut Bäckereiketten bzw. Aufbackbrötchen sind. Was ich allerdings besonders spannend finde, ist die Frage, wie ein perfektes Brötchen für euch eigentlich sein muss. Hier gibt es vermutlich richtig viele Unterschiede. Ich kenne Menschen, die mögen ihr Brötchen knusprig frisch. Andere stehen auf leicht weiche Brötchen.

Manche mögen runde und manche eher längliche Brötchen. Dann wiederum gibt es natürlich Unterschiede hinsichtlich der Zusammensetzung. Einige schwören auf Vollkornbrötchen. Andere sind völlig begeistert von Weizenmehlbröchten. Von daher sieht das perfekte Brötchen für jeden von uns wohl etwas anders aus. Aber wie sieht es für euch aus?

Mein perfektes Brötchen ist knusprig, länglich und kein Vollkornbrötchen. Es muss innen schön fluffig sein und sollte viel Teig beinhalten. Es darf aber beim Schneiden nicht zu sehr auseinander springen, sodass sich die Krümel überall verteilen.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mein Brötchen soll aus Weißmehl sein, also keine Körner oder Ähnliches haben und am liebsten habe ich es rund. Ich mag es knusprig, jedoch muss es auch innen weich sein. Am liebsten habe ich Kaisersemmeln.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich esse am liebsten diese runden Weizenmehl Brötchen, da ich finde, dass man dadurch denn Belag intensiver schmeckt als bei Vollkorn Brötchen. Obwohl ich Vollkornbrote auch mag.

Am liebsten mag ich es wenn das Brötchen frisch aus dem Ofen kommt und schön knusprig und warm ist. Das Innere soll am Besten schön weich sein. Ich mag es zudem auch wenn man das Knusprige am Brötchen hört sobald man rein beißt. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich mag am liebsten das klassische Kaiserbrötchen, welches bei meinem Bäcker nur etwa zwanzig Cent kostet. Es ist das billigste Produkt, was es zu kaufen gibt, wobei ich diese Brötchen jedoch über alles liebe. Ich weiß nicht warum, aber ich habe diese Brötchen schon als Kind so geliebt, dass ich sie auch trocken und ohne nichts unglaublich gerne gegessen habe. Das ist bis heute so geblieben, so dass ich beim Bäcker auch keine anderen Sorten mehr kaufe.

Mir ist es auch ganz wichtig, dass das Brötchen so richtig knusprig ist. Am besten ist es, wenn es so knusprig ist, dass die Krümel beim Draufbeißen in alle Richtungen fliegen. Aufgeweicht mag ich das Brötchen ehrlich gesagt nicht mehr so gerne. Ansonsten habe ich keine besonderen Ansprüche.

Andere Brötchenarten mag ich schon auch gerne, aber für mich kommt eben gar nichts an das klassische Kaiserbrötchen heran. Ab und zu verwende ich da auch gerne die Aufbackbrötchen. Diese schmecken nicht ganz so gut, wie die Brötchen vom Bäcker, aber sie sind dafür enorm knusprig und knackig und ich kann sie mir eben dann aufbacken, wenn ich gerade Lust darauf habe, völlig unabhängig von der Zeit. Das finde ich richtig gut, so dass ich Aufbackbrötchen ehrlich gesagt ganz gerne verwende.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bevorzuge runde Weizen-, Kaiser- oder Roggenbrötchen mittlerer Größe und habe es gerne, wenn diese außen schön knusprig und innen weich und fluffig sind. Viele Krümel stören mich dabei nicht besonders, da sie sich bei einer knusprigen Außenschale nun mal nicht vermeiden lassen. Der Teigkern des Brötchens sollte idealerweise ziemlich groß sein, da ich diesen gerne herauspule, platt drücke und mit einem süßen Brotaufstrich esse - vorausgesetzt, ich frühstücke zuhause.

Am allerliebsten ist es mir, wenn die Brötchen auch noch frisch aus dem Backofen kommen und innen richtig schön heiß sind, sodass sich in der Wohnung der Duft nach frischer Backware ausbreitet und sich die Margarine oder das Nutella beim Auftragen auf das Brötchen leicht verflüssigt. Daher mache ich mir fast lieber selber Aufbackbrötchen, als frische Brötchen vom Bäcker zu holen. Allerdings kann ich Brötchen durchaus auch kalt genießen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^