StartPage für diskrete Suche im Internet verwenden?

vom 15.01.2016, 20:28 Uhr

Ich habe neulich im Fernsehen eine Reportage über Google gesehen und viele haben die Macht von Google kritisiert, die unter anderem auch dadurch besteht, dass Google sehr viele Daten speichert. Es gibt aber Alternativen die in der Sendung auch vorgestellt wurden. So gibt es beispielsweise eine Suchmaschine die sich StartPage nennt und damit wirbt die diskreteste Suchmaschine der Welt zu sein.

Die Ergebnisse sollen dabei identisch mit den Suchergebnissen von Google sein, da diese Suchmaschine mit Google zusammen arbeitet. Aber die Daten werden nicht gespeichert und Google erhält so keine Informationen über einen selbst. So kann man beispielsweise personalisierte Werbung vermeiden.

Kennt ihr diese Suchmaschine und nutzt ihr sie? Wie sinnvoll findet ihr diese Alternative? Denkt ihr dass StartPage bekannter werden sollte oder interessieren sich viele Menschen gar nicht dafür, dass man auch diskreter im Internet unterwegs sein kann?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kannte diese Suchmaschine noch nicht, werde sie aber jetzt garantiert verwenden, da ich schon lange nach einer Alternative zu Google gesucht habe.

Ich finde es schlimm, dass Google alle unsere Daten speichert und ich vermeide eigentlich die Suche durch Suchmaschinen. Eigentlich benutze ich das Internet entweder zum Serienschauen oder um auf Wikipedia (meistens) etwas nachzuschlagen. Daher kenne ich von vorne herein die Internetadresse.

Da ich in letzter Zeit auch öfter mehr Freizeit und auch relativ oft im Internet unterwegs bin benutz(t)e ich öfters Google.

Einige Fragen stellen sich jedoch:
1. Wieso hat Google eingewilligt zusammenzuarbeiten?
2. Fließen Informationen dennoch zu Google?

Ich werde diese Suchmaschine trotz der oben gestellten Fragen benutzen.

» AP2000 » Beiträge: 9 » Talkpoints: 3,04 »


Ich habe den Bericht auch gesehen und fand ihn sehr interessant. Vieles war mir schon vorher klar, aber einiges war auch für mich neu. Ich hatte mich daraufhin für Disconnect entschieden, damit nicht mehr alle Informationen an Google gehen. Leider waren meine Erfahrungen nicht so schön damit. Zum einen habe ich es nicht hin bekommen, dass es wirklich meine Startseite wurde. Ich bekam oben in der Adresszeile nur ein kleines Icon, woraufhin sich dann eine andere Adresszeile öffnete.

Das ganze funktionierte dann leidlich, obwohl es erst mal eine Umstellung war, denn irgendwie ist man ja doch Googles Seite gewöhnt. Nun war nichts mehr unterteilt in groß und klein, sondern es war alles kleiner - und die bekannte Werbung fehlte. Daran hätte ich mich ja vielleicht noch gewöhnen können - aber nicht daran, dass mein PC sehr viel langsamer wurde und das nicht nur beim Surfen im Internet. Ich hab Disconnect nach wenigen Tagen wieder runter geworfen und mein PC bekam seine alte Schnelligkeit wieder. Nun werde ich vielleicht mal diese andere Seite ausprobieren.

Und um zu den Fragen von AP2000 zu kommen:
1. Google hat sich nicht ganz freiwillig zur Zusammenarbeit entschieden, sondern erst nach einem Gerichtsurteil. Ich weiß nicht mehr, mit welcher Begründung, aber Google ist zur Zusammenarbeit verurteilt worden, meine ich mich zu erinnern.
2. Wenn ich es richtig verstanden habe, fließen weiterhin Informationen zu Google, aber Google kann nichts mehr damit anfangen, denn es werden Proxy-Server zwischengeschaltet. Damit kann Google die Informationen nicht mehr einem bestimmten PC bzw. Nutzer zuordnen und die Informationen werden nutzlos.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kannte diese Seite bisher noch gar nicht und habe diese gleich mal getestet und ausprobiert. Stimmt, die Suchergebnisse sind nahezu identisch, aber dennoch werde ich wohl StartPage nicht dauerhaft verwenden. Diskrete Suche hin oder her, wenn ich nach der aktuellen Schneefallgrenze suche und Google meint sie müssen das speichern, ja mein Gott, dann sollen die das halt tun.

Benutzeravatar

» Update » Beiträge: 298 » Talkpoints: 26,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron