Organisiert ihr euer Leben mittels "Workflowy"?

vom 15.01.2016, 17:46 Uhr

Ich bin ein großer Freund von To-Do-Listen, Spiegelstrichen und hierarchischen Strukturen, um meinen Alltag zu organisieren. Schon in der Schule und im Studium hat es mir am meisten Spaß gemacht, eine Gliederung für einen Aufsatz oder eine Hausarbeit so richtig schön mit Ober- und Unterpunkten und einer logischen Struktur zu erarbeiten, sodass sich die Arbeit am Schluss quasi von allein geschrieben hat.

Auch am Arbeitsplatz brauche ich häufig logische Gliederungen, Analysen und Strukturen. Dafür habe ich im Internet ein Gratis-Programm namens Workflowy gefunden, welches es dem Nutzer praktisch ermöglicht, ein Baumdiagramm mit unzähligen Unterpunkten zu erstellen.

Natürlich gibt es auch eine kostenpflichtige Version mit allen möglichen Zusatzfunktionen, aber ich bin mit der Basis-Version wirklich zufrieden. Hier kann ich unter Oberbegriffen wie: Bastelideen, Besorgungen, Checkliste für Urlaub oder Ähnlichem meine Ideen, Gedanken und Pläne sammeln, sortieren und abhaken.

Habt ihr schon von Workflowy gehört? Was haltet ihr von der Idee, To-Do-Listen online zu führen? Seht ihr es als eine praktische Version des Brainstorming an oder bevorzugt ihr die traditionelle Methode mit Papier und Stift?

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Kann man dieses Programm denn auch über Smartphone, Tablet oder anderen Geräten abrufen? Ich habe noch nie davon gehört, habe es auch nicht getestet seit ich deinen Beitrag gelesen habe und stelle mir das ziemlich schwierig vor, wenn der Computer defekt ist oder es Stromausfall gibt und man nicht auf seine Liste zugreifen könnte.

Ich finde es praktisch in dem Sinne, weil man so nicht ständig Worte durchstreichen oder dazwischen schreiben muss. Ich kenne das von normalen Listen, da wird ständig was ergänzt mit Sternchen, Pfeilen und anderen Symbolen, dass es hinterher total chaotisch und unübersichtlich aussieht und man die Liste noch einmal abschreiben muss, damit man da überhaupt durchsteigt. In so einem Fall wäre so eine Online-Version sicherlich praktischer.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^