Welche Sorten von Frühstücksflocken mögt ihr am liebsten?
Ich esse zum Frühstück sehr gerne verschiedene Frühstücksflocken, wobei ich da gar nicht so anspruchsvoll bin. Mir schmecken die meisten Sorten Frühstücksflocken sehr gut. Derzeit habe ich eine Sorte mit Honig, wobei ich aber auch alle möglichen Sorten mit Schokolade gerne mag. Und auch klassische Cornflakes mag ich. Eine bevorzugte Sorte habe ich da jedoch nicht, sondern ich wechsle da immer sehr gerne ab.
Was ich jedoch nicht mag, ist eine Sorte, die quasi nur aus winzigen Keksstückchen besteht. Ich mag Kekse an sich, aber weder weder im Eis, noch mit Milch gemeinsam.
Welche Sorte Frühstücksflocken mögt ihr am liebsten und welche gar nicht?
Ich esse morgens reine Haferflocken mit Milch und verschiedenem Obst zum Beispiel Bananen, Äpfel oder eben Obst der Saison. Mittlerweile schmecken mir sogar die Haferflocken, die ich anfangs zum Weglaufen fand. Denn sie sind ja nicht gezuckert.
Natürlich schmecken die fertigen und von der Industrie verarbeiteten Getreideflocken besser, weil sie ja stark gezuckert sind. Zum Beispiel das Knuspermüsli esse ich fürs Leben gern, lasse es aber wegen des Zuckers weg. Auch die Früchtemüslis mag ich gerne, lasse sie aber weg wegen des Zuckers und vor allem der Rosinen. Meine Ärztin hat mich gebeten, keine Rosinen bzw. Weintrauben zu essen, da die Säure nicht förderlich ist.
Nimm zum Beispiel die Frosties, die mit Zucker nicht geizen. Auch das Schokomüsli schmeckt gut, aber es ist zu viel Zucker in ihm verarbeitet.
Ich habe mal gelesen, dass insgesamt diese verarbeiteten Flocken nicht für Kinder zu empfehlen sind. Die Angaben der Nährwerte sind beschönigt und der Zuckeranteil ist insgesamt zu hoch. Wenn man sie nun mal isst, wird das nicht schlimm sein. Aber regelmäßig als Frühstück solche bearbeiteten Flocken zu essen, das ist nicht gesund.
Hin und wieder esse ich morgens auch mal Frühstücksflocken, wobei ich da nur zwischen recht wenigen Sorten abwechsle, die ich einfach am liebsten mag. Bei Müsli esse ich alles, wo viel Schokolade enthalten ist, da bin ich nicht so wählerisch. Aber bei den anderen Flocken wechsle ich eigentlich nur zwischen Smacks und Frosties ab, wobei ich die Frosties noch ein bisschen lieber mag.
Ich bevorzuge momentan entweder klassische reine Haferflocken oder aber zuckerreduziertes Schokomüsli. Diese beiden Sorten bekommt man fast überall und sie sind auch verhältnismäßig günstig und gesund im Vergleich zu vielen anderen Produkten von "Kelloggs" und Co. Bunte Kindercornflakes wie "Frosties", "Chocos" oder "Cini Minis" habe ich früher geliebt, aber mittlerweile sind sie mir viel zu süß und überzuckert. Wenn mein Freund eine dieser Sorten kauft, dann nasche ich höchstens mal ein paar trockene Stückchen als Keksersatz.
Das einzige andere ziemlich süße Müsli, das ich mir hin und wieder gönne, ist das Knuspermüsli mit Honig und Rosinen von "Vitalis". Auch, wenn dieses nicht weniger zuckrig als die oben genannten Produkte schmeckt, finde ich es irgendwie total lecker. Allerdings esse ich davon nie eine komplette Schüssel, sondern immer nur ein paar Teelöffel voll mit etwas Milch zusätzlich zu meinem normalen Brot. Das reicht mir dann, um meinen gelegentlichen morgendlichen Hunger auf Süßes zu stillen, und ist meiner Meinung nach die ideale Menge davon, weil ich viel mehr von dem Süßzeug gar nicht herunterbekommen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 871mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 670mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?