Essen und Getränke loben, nur weil es in Mode ist?

vom 18.10.2015, 13:00 Uhr

Früher war bei meinen Freunden und Bekannten Starbucks total modern und jedesmal wenn wir in der Stadt waren, musste man auf jeden Fall auch in den Starbucks gehen. Inzwischen ist die Mode etwas abgeflaut. Dann kam der Trend mit Vapiano, da war auch alles super lecker und toll, egal was einem serviert wurde.

Neulich war ich dann wieder mit einer Bekannten beim Starbucks und ehrlich gesagt fand ich den Kaffee nicht spektakulär. Ich habe mich gewundert, wie ich früher bereit sein konnte so viel Geld für einen normalen Kaffee auszugeben. Ich kenne Läden die sehr viel besseren Kaffee verkaufen und günstiger sind. Das gleiche trifft auch auf Vapiano zu.

Ist es bei euch mitunter auch so, dass ihr Restaurants nur deswegen lobt, weil sie modern sind? Würde jemand 5 Euro für einen Kaffee ausgeben, der nicht gerade in Mode ist? Würdet ihr behaupten, dass euch so ein Essen immer noch schmeckt, wenn Geschäfte wie Starbucks oder Vapiano nicht mehr modern sind?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich gehöre da vielleicht noch einer anderen Generation an, aber für mich waren Fressketten nie das Nonplusultra. Gerade den Hype um Starbucks habe ich nie verstanden. Mir hat der Kaffee da nie herausragend geschmeckt und das Bestellprozedere fand ich immer unglaublich nervtötend. Auch was McDonalds oder Burger Kind betrifft, war das mal spannend, weil man selten hin kam. Das war es dann aber auch. Ich gehe heute immer noch lieber zur Pommesbude.

Gerade reizt mich Vapiano, weil ich eben noch nicht da war. Ob es schmeckt, ist dann wieder eine andere Sache. Ähnlich erging es mir mit Hans im Glück. Lange gewartet, war auch ok, gerade im Vergleich zu Mäcces, aber trotzdem kann man seinen Burger auch woanders besser bekommen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


So ein Verhalten finde ich ehrlich gesagt ziemlich erbärmlich und unreif. Ich meine, wenn es gerade in Mode ist, ständig zu Starbucks zu gehen oder zu Vapiano oder wohin auch immer und man im Freundeskreis in der Unterzahl ist und die alle dahin wollen, dann geht man auch mal mit ist doch klar.

Wenn man als Einzelner seinen Willen der Mehrheit anpassen würde, wäre das ja keine Demokratie mehr, sondern eher eine Monarchie oder eine Diktatur und das will im Freundeskreis doch keiner. In so einem Fall würde ich dann auch gezwungenermaßen mitgehen, aber ich sehe nicht ein, warum ich Essen oder Getränke loben sollte, ich persönlich schlecht finde.

Ich habe kein Problem damit, offen meine Meinung zu sagen und eben auch anzuecken. Ich muss niemandem etwas beweisen und ich muss auch nicht so tun als ob um "cool" zu sein und dazuzugehören. Richtige Freunde werden eine andere Meinung auch akzeptieren und einem deswegen nicht die Freundschaft kündigen finde ich.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also wahrscheinlich bin ich kein Fan von solchen Ketten, da ich einfach in einem eher ländlichen Gebiet wohne, wo es das alles nicht gibt. Als ich aber bei meiner letzten Städtereise war, habe ich das alles nachgeholt, was ich verpasst habe und ich suchte sowohl den Starbucks auf und war begeistert, als auch den Subway, welcher jetzt nicht gerade mein Fall war.

Ich bin einfach offen für alles und kann nicht urteilen, ohne dass ich alles probiert habe. Trotzdem heiße ich eine Kette nicht nur gut und eine andere nur schlecht. Ich denke, es gibt bei jeder Fast Food oder Fast Drink Kette Dinge, die eben total gut sind und solche die entweder durchschnittlich sind, oder gar nicht schmecken.

So etwas dämlich zu finden, dem kann ich mich jetzt nicht anschließen. Jeder soll doch die Geschäfte aufsuchen, die einem gefallen oder? Wenn es ein Stück Lebensqualität eines Menschen ist, wöchentlich mit Freunden den Starbucks aufzusuchen, sehe ich dort kein Problem, eher eine Chance.

Aber etwas aus einer Mode heraus zu tun, also die Geschäfte zu loben, weil es Mode ist, das ist für mich schon eher ein jugendliches Verhalten, welches man eben hat, wenn man in einem gewissen Alter ist und genau so schnell wieder ablegt, wie man es angenommen hat, so denke ich.

Außerdem, ich könnte mir glaube ich einen wöchentlichen oder gar täglichen Besuch in so einer Kette gar nicht leisten. Ich war jetzt zwar in einer bekannten Hauptstadt und es kann sein, dass es aus diesem Grund so war, aber die Preise in diesen Ketten waren schon echt gesalzen. Also arm durfte man nicht sein, wenn man so ein Geschäft aufsuchen wollte.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich bilde mir immer gerne selber eine Meinung. Natürlich gibt es Trends, aber ich schaue dann schon noch, was ich gut finde und was nicht und rede nicht einfach nach. Deswegen bin ich auch nicht bereit viel Geld für eine Sache auszugeben, die mir nicht schmeckt nur weil sie im Trend ist. Solche Moden gibt es immer, aber ich denke, dass jeder einen anderen Geschmack hat und das man deswegen einfach selber probieren muss wie das dann schmeckt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Für mich haben solche Personen schlicht und ergreifend kein Rückgrat, da sie sich offensichtlich nicht trauen, eine eigene persönliche Meinung zu haben, die mit anderen möglicherweise nicht konform geht. Von solchen Leuten versuche ich mich so gut es nur gut fernzuhalten, da sie mir wahnsinnig unsympathisch sind.

Wenn mir etwas nicht schmeckt, esse ich es nicht. Der Kaffee, für den ich fünf Euro für einen kleinen Becher ausgebe, muss erst noch gefunden werden. Natürlich kann man aus Neugierde mal etwas ausprobieren und wenn es keine Mundpropaganda gäbe, gäbe es praktisch keine Geschäfte mehr.

Aber man sollte doch so reif im Kopf sein, sich selbst ein Bild darüber zu machen und dann für sich selbst zu entscheiden, ob man etwas auch mag oder nicht, anstatt einfach der Masse hinterherzulaufen und sich nicht zu trauen, eine persönliche Meinung oder einen eigenen Standpunkt zu vertreten.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde es ja lustig, wie hier mal wieder alle behaupten, dass sie ja selber nie im Leben irgendwas toll finden würden nur weil es angesagt ist. Das ist natürlich totaler Quatsch, denn natürlich wird man unbewusst durch die Meinungen seiner Umwelt beeinflusst.

Es gibt so viele Untersuchungen, die zeigen, das ganz viele äußere Einflüsse die Geschmackswahrnehmung beeinflussen können. Und wenn der Wein im Urlaub auf der sonnigen Hotelterrasse besser schmeckt als im verregneten Zuhause, warum sollte dann nicht auch das Essen in einem Restaurant besser schmecken, das von anderen Leuten gute Bewertungen bekommen hat? Es ist wirklich naiv zu glauben, dass man gegen sein Unterbewusstsein immun ist.

Da man natürlich keine bewusste Entscheidung trifft irgendwas zu mögen weil es angesagt ist lässt sich auch schlecht sagen, in wiefern das bei mir eine Rolle spielt. Es gibt schon angesagte Sachen, die ich mag - zum Beispiel den Pumpkin Spice Latte von Starbucks - und Sachen, die ich total schrecklich finde und mich frage, woher der Hype kommt. Bubble Tee war so ein Fall oder grüne Smoothies.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich sage dazu immer ehrlich meine Meinung, und als Starbucks aufgekommen ist natürlich war ich auch dort und wollte probieren, denn neugierig wurde ich schon durch die Aussagen anderer. Den Kaffee empfand ich jedoch nicht als besonders und somit war mein erster Besuch auch mein letzter bei Starbucks. Denn für etwas banales wie einen Kaffee, der nicht einmal besonders gut war bin ich auch nicht bereit über 5 Euro zu bezahlen.

Sicherlich lasse ich mich auch von Modeerscheinungen inspirieren, aber wozu sollte ich dann solche Läden aufsuchen wenn mir das Essen dort nicht schmeckt? Nur weil ich IN sein möchte sicherlich nicht.

Ein weiteres Beispiel habe ich direkt hier vor der Haustür. Seit Jahren gibt es hier einen veganen Laden, anfangs war ich nur neugierig. Das essen war so lecker, dass ich heute mindestens einmal im Monat mit meinem Partner essen gehe und nicht weil wir Veganer sind, sondern nur weil das Essen dort auch schmeckt.

In der Anfangszeit war dort kaum Andrang, ganz im Gegenteil das Personal hatte immer Zeit für einen Plausch, man hat Proben aus der Küche zum probieren kostenlos bekommen usw. Heute nachdem der Laden IN geworden ist was vor allem durch die Medien mit ökologischem Anbau und diversen Prominenten mit ihrem veganen Lebensstil zu verdanken ist, bekommt man Mittags kaum noch einen Platz ohne Reservierung, Abends geht ohne Reservierung gar nichts mehr.

Ich wette die Hälfte der Leute tummeln sich dort nur weil es gerade Angesagt ist Veganer zu sein und nicht weil sie das Essen an sich lecker finden. Wenn ein neuer Hype aufkommt werden sich die Reihen in dem Restaurant schon wieder lichten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^