Frushi besonders gut als Nachtisch nach Sushi geeignet?

vom 09.01.2016, 20:44 Uhr

Bei Galileo habe ich einen sehr spannenden Beitrag gesehen, bei dem es um verschiedene exotische Früchte ging und was man damit machen kann. Vorgestellt wurde dabei auch ein süßes Gericht namens "Frushi". "Frushi" setzt sich dabei ganz einfach aus "Fruits" und "Sushi" zusammen und ist also eine süße Variante von Sushi, bei der Obst statt Fisch und Milchreis anstatt normalem Reis verwendet wird. Gesagt wurde dabei, dass Frushi optimal als Nachtisch nach Sushi sein soll.

Ich finde, dass Frushi wirklich sehr gut und lecker aussieht. Ich werde das sicherlich bald ausprobieren, zumal man da eigentlich auch alles an Obst verwenden kann, was einem so schmeckt. Habt ihr schon einmal Frushi ausprobiert? Esst ihr das immer als Nachtisch nach Sushi oder einfach auch zwischendurch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Welche Konsistenz hat dabei der Milchreis? Ist der dann auch so fest wie beim "normalen" Sushi, dass man so ein Frushi-Teil mit zwei Fingern nehmen und essen könnte ohne zu kleckern? Oder wie darf ich mir das vorstellen? Ich habe so etwas noch nie gesehen und noch nie gehört, daher kann ich diese Information nicht wirklich zuordnen.

Aber ich gebe dir Recht, dass das ziemlich lecker und kreativ aussieht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das mal zu probieren, wenn sich die Gelegenheit dazu ergeben sollte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei Galileo sah der Milchreis wirklich sehr fest aus, so dass man das Frushi problemlos mit den Fingern essen konnte, ohne dass das dabei auseinander gefallen ist. Nach Rezepten geschaut habe ich aber direkt noch nicht, was ich aber unbedingt noch machen muss. Wenn ich Milchreis mache, dann ist dieser nämlich normalerweise immer sehr flüssig, so dass ich das dann anders machen müsste, als sonst.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe den Beitrag im Fernsehen gestern auch gesehen. Ich habe bisher noch kein Frushi selbst gemacht, kann es mir aber gut vorstellen. Im Gegensatz zu der frau in dem Beitrag finde ich es aber nicht unbedingt geeignet als Dessert zu einem Sushi-Gericht, denn ich finde, dies ist dann doch zu viel Reis in einem Menü. Da bin ich einfach schon zu satt nach dem Sushi, sodass ich gerne etwas Leichtes als Dessert hätte.

Ich würde Frushi eher mit einem leichten Hauptmenü kombinieren, damit man im Bauch auch noch Platz hat, denn der Milchreis in dem Frushi ist doch recht mächtig. Oder ich würde Frushi einfach zum Kaffee reichen anstatt eines Kuchens oder einer Torte. Ich denk, da ist es wohl am besten aufgehoben.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



In einem Sushi-Restaurant, das ich ab und zu besuche, wird auch Frushi angeboten. Es heißt aber dort einfach nur klassisch "süßes Sushi mit Obst". Ich finde diese Namensgebungen aber auch nur bescheuert und ich weiß leider auch nicht, ob die Japaner dem süßen Sushi mit Obst auch den Namen Frushi gegeben. Müsste man mal nachprüfen.

Es sieht immer sehr lecker aus und schmeckt auch recht interessant. Der Milchreis ist recht fest und fällt auch nicht einfach auseinander. Oft gibt es dann auch noch Varianten mit Vanillesoße und Obst oder Ähnlichem. Das ist mir persönlich dann aber oftmals einfach zu mächtig, so dass ich bei der einfachen Variante mit Obst bleibe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Richtiges "Frushi" mit Milchreis habe ich noch nie gesehen, aber dafür gab es in einer Sushi-Bar, die ich einmal mit Freunden besucht habe, süße Makis mit Erdbeerfüllung. Diese hatten zwar - soweit ich beurteilen kann - ganz normalen Sushireis als Basis, waren aber mit einer Art rosafarbenem Esspapier anstatt mit Nori eingewickelt.

Ich fand die Idee ganz nett, und auch geschmacklich waren die Erdbeer-Makis gar nicht schlecht. Daraufhin habe ich bei einem gemeinsamen Sushi-Kochabend mit Freunden vorgeschlagen, ein paar der Makis mit Mango zu füllen. Diese Kombination war ebenfalls ganz lecker. Von daher kann ich es mir schon ganz gut vorstellen, Sushi mit Obst als Nachtisch in einem Sushi-Restaurant zu essen. Es wäre zumindest mal eine willkommene Abwechslung zu den gebackenen Bananen mit Honig oder den Sesambällchen, die man sonst überall bekommt.

Beim Milchreis hätte ich lediglich ebenfalls ein paar Bedenken, ob dieser von der Konsistenz her nicht zu weich und zu flüssig wäre, um daraus richtige Nigiris und Makis zu formen. Allerdings denke ich, dass es sicherlich Mittel und Wege gibt, die Masse etwas einzudicken und sie somit besser formbar zu machen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^