Durch welche Faktoren werdet ihr gesprächiger?
Wir waren heute bei meinem Schwager zu Besuch, weil meine Nichte einen neuen Laptop bekommen hat und da noch das eine oder andere installiert und optimiert werden musste. Mein Freund half ihr dann dabei, was ich durchaus in Ordnung finde.
Was ich jedoch festgestellt habe ist, dass mein Schwager, also ihr Vater, heute viel gesprächiger war als sonst. Er quasselte fast ununterbrochen, wobei ich mich die ganze Zeit gefragt habe, durch welche Faktoren das bei ihm begünstigt wurde. Er hat letzte Nacht ins neue Jahr reingefeiert und hatte möglicherweise zu wenig Schlaf. Vielleicht äußert sich Schlafmangel bis zu einem gewissen Grade bei ihm so, dass er so viel redet ohne Punkt und Komma. So viel Gesprächigkeit bin ich sonst nur von dem älteren Bruder gewöhnt, aber nicht von diesem Schwager hier.
Vielleicht lag es aber auch an seinem Hunger. Er hatte wahnsinnigen Appetit auf einen Döner, konnte oder wollte sich aber keinen holen. Vielleicht redet er da auch viel mehr, um sich von diesem Wunsch abzulenken oder so. Ich weiß es nicht.
Welche Faktoren begünstigen eure Gesprächigkeit? Werdet ihr vielleicht gesprächiger, wenn ihr zu wenig geschlafen habt oder auf etwas bestimmtes essen wollt?
Also das ist ja mal mega witzig mit Deinem Schwager und kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Mag es wirklich so sein, dass es der zu wenige Schlaf war, der seine Quasselphase begünstigt hat? Wäre durchaus denkbar, manch einer ist ja auch äußerst unkonzentriert, sodass man sich fragen könnte, ob das eine plausibel Erklärung wäre. Genau wissen tue ich das jedoch nicht.
Ich persönlich werde eigentlich nie wirklich zu gesprächig. Ich muss den ganzen Tag auf der Arbeit labern und das nervt mich tierisch. Wobei ich schon etwas gesprächiger, abhängig von den Themengebiete, werde. Es kommt eben auch darauf an, worum es im allgemeinen geht, ehe ich mehr oder weniger rede. Wo ich keine Ahnung habe und keine Meinung zu, dann bin ich entsprechend auch ruhig. Wo ich jedoch mehr von verstehe und auch weiß, da kann ich mich in Gespräche durchaus einbringen.
Doch eigentlich muss ich, wenn ich das jetzt so beiläufig betrachte feststellen, dass ich stets dieselben Gesprächsflüsse vorweise, wie sonst auch. Unter Alkohol habe ich natürlich früher viel mehr gelabert, aber heute kommt das nicht vor, weil ich kaum noch trinke.
Das beides sind bei mir sicher keine Faktoren, die dazu führen, dass ich gesprächiger werde, im Gegenteil. Wenn ich Hunger habe oder müde bin, dann werde ich eher grummelig und noch schweigsamer als sonst. Aber es kann natürlich sein, dass es bei anderen Menschen so ist, dass sie dadurch gesprächiger werden. Da ich nicht oft Alkohol trinke, ist es bei mir eher so, dass ich gesprächiger und lockerer werde, wenn ich dann mal etwas trinke. Aber so oft passiert das nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?