Enttäuscht sein, wenn Essen anders schmeckt, als bei Mutter?
Meine Mutter kann auf jeden Fall sehr gut kochen, so dass mir das Essen bei ihr immer schmeckt. Einige Gerichte habe ich mir abgeschaut und bereite sie auch selbst genauso oder auch ähnlich zu. Meistens ist es dann so, dass das Essen nicht haargenau gleich schmeckt, wie bei meiner Mutter, wobei ich das nicht schlimm finde. Solange mir die Gerichte gut oder sogar besser schmecken, finde ich es nicht schlimm, wenn sie eben anders schmecken, als bei meiner Mutter.
Meine Freundin meinte jedoch einmal, dass sie total enttäuscht wäre, dass ihre Gerichte immer anders schmecken würden, wie wenn ihre Mutter das gleiche kocht. Erst kürzlich hatte meine Freundin Schweinebraten mit Knödeln zubereitet, wobei sie alles genauso gemacht hatte, wie sie es von ihrer Mutter kennt. Dennoch hat es nicht genauso geschmeckt, wie von ihrer Mutter. Und auch wenn es meiner Freundin schmeckte, war sie richtig enttäuscht über den Misserfolg und meinte, noch weiter üben zu müssen, bis es eben irgendwann genauso schmeckt, wie sie es von zu Hause kennt.
Seid ihr enttäuscht, wenn eure selbst gekochten Gerichte nicht ganz genauso schmecken, wie ihr es von zu Hause kennt? Oder machen euch geschmackliche Unterschiede gar nichts aus, solange euch das Essen allgemein schmeckt, es aber einfach nur "anders" ist?
Als ich frisch von zuhause ausgezogen war und das erste Mal wirklich dauerhaft für mich selbst kochen musste, habe ich auch festgestellt, dass mir viele Gerichte nicht 100% so wie bei meiner Mutter gelungen sind, obwohl ich die gleichen Speisen schon unzählige Male mit ihr gemeinsam zubereitet habe. Anfangs war ich darüber dann auch ziemlich enttäuscht, da ich es als mangelnde Kochkunst meinerseits angesehen habe, dass ich den Geschmack nicht genau hinbekommen habe.
Im Laufe der Zeit habe ich aber viel dazugelernt und festgestellt, dass es oft einfach Feinheiten wie die Menge an Salz oder die Zusammensetzung einer fertigen Gewürzmischung sind, die den Geschmack doch deutlich beeinflussen. Man weiß als "Frischling" in der Küche zwar dank des Rezepts, welche Gewürze man nehmen muss - aber die genaue Dosierung für das optimale Ergebnis kommt eben erst mit der Erfahrung. Einige meiner früheren Lieblingsgerichte kann ich mittlerweile haargenau so kochen wie meine Mutter; andere habe ich bewusst abgewandelt, weil sich mein Geschmack auch ein wenig verändert hat und ich beispielsweise heutzutage ein paar andere Zutaten bevorzuge als die, die ich noch vor 6 Jahren genommen habe.
Auf jeden Fall ist es für mich nun keine Enttäuschung mehr, wenn ich die Kochkünste meiner Mutter nicht 1:1 imitieren kann. Ich habe vieles von ihr gelernt, in einigen Dingen aber nunmal auch meinen eigenen Stil entwickelt, und mir gefällt die Mischung aus Altbekanntem und Neuem eigentlich auch ganz gut.
Ich habe nach meinem Auszug aus dem Elternhaus auch versucht die einfacheren Gerichte nach Mutters Art nachzukochen. Aber auch mir ist es nie eins zu eins gelungen. Auch heute noch schmeckt mein Essen anders als bei meiner Mutter. Ich habe mir allerdings nie den Druck gemacht, dass alles haargenau so sein muss wie bei ihr.
Stattdessen habe ich mir in diversen Rezepten Anregungen geholt, wie man gängige Gerichte so kocht. Gerichte wie Eintopf, Kartoffelpüree oder Gratin, selbstgemachte Tomatensauce, Sauerkraut mit Schupfnudeln etc. Eben die gängige Hausmannskost. Wenn ich mal nicht weiter wusste, dann rief ich meine Mutter an und fragte sie um Rat. Das mache ich zum Teil sogar heute noch.
Vor allem wenn ich ein Rezept ausprobiere, was ich vorher noch nie gekocht habe. Dann frage ich meine Mutter wie sie sowas üblicherweise kocht. Die Gerichte, die mir so am besten gelungen sind, schreibe ich mir in ein Buch und koche sie öfter, oft auch abgewandelt. So habe ich meinen eigenen Stil entwickelt.
Wenn ich manchmal bei meinen Eltern zu Besuch bin und dort esse, ist es aber wie eine Reise in die Vergangenheit. Das Essen schmeckt einem oft sogar besser, weil man das Gefühl hat, das selbst gekochte Essen schmeckt irgendwie immer gleich. Und dort hat man dann wieder einen neuen alten Geschmack auf der Zunge. Klingt komisch, ist aber so.
Meine Mutter kann überhaupt nicht kochen bis auf wenige Ausnahmen. Bei uns zu Hause hat mein Vater meistens gekocht, von dem ich auch das Kochen gelernt habe. Die wenigen Sachen, die meine Mutter mal gemacht hat, kann ich mittlerweile besser. Ich habe mir mal extra das Rezept von einigen Teigtaschen besorgt und es zu Hause nachgekocht.
Der Teig selbst war aber total bescheuert, nicht nur von der Konsistenz, sondern auch vom Geschmack her. Das hat meinem Freund nicht gefallen und mir erst Recht nicht. Da habe ich das Rezept dann durch Anregungen aus dem Internet optimiert und das schmeckt uns beiden viel besser, vor allem weil die Dickmilch durch Kefir ersetzt wurde.
Ich finde es eigentlich normal, dass ein Essen nicht genauso schmeckt, wie man es vom Elternhaus kennt, selbst wenn man das Rezept genau nach kocht. Wirklich komplett genauso ist es eben doch nicht, aber das finde ich auch nicht schlimm und enttäuscht bin ich dann nicht. Es kommt wohl auch einfach darauf an, mit welchen Erwartungen man dann an das Essen heran geht. Wenn man natürlich erwartet, dass es genau gleich schmeckt, dann ist es klar, dass man enttäuscht ist, wenn das nicht so sein sollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1511mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1575mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 871mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?