Reservierung in Restaurant vorher nochmal bestätigen lassen?

vom 24.11.2013, 22:05 Uhr

Heute habe ich etwas erlebt, was ich ziemlich schade fand. Wir waren in einer größeren Gruppe unterwegs und hatten für zwölf Personen einen Tisch in einem kleinen Restaurant reserviert. Als wir zur vereinbarten Zeit beim Restaurant ankamen, sah ich schon, dass kein Tisch für uns bereit war und das lange Gesicht der Kellnerin überzeugte mich dann weiter davon. Statt für mittags wurde uns ein Tisch für den Abend reserviert. Diejenige, die den Tisch reserviert hat, hatte bei der Reservierung extra mehrmals die Zeit wiederholt. Ihr war es auch unangenehm, auch wenn es ihre Schuld ja nicht war.

Für unsere Gruppe war es dann nicht so einfach, ein anderes Restaurant zu finden, was an einem Sonntag mittags einen Tisch für so viele Personen frei hatte. Zum Glück haben wir es geschafft, noch etwas zu finden, wo alle mit zufrieden waren. Dabei haben wir dann überlegt, wie man so etwas zukünftig vermeiden kann. Diejenige, die den Tisch reserviert hat, sagte, dass sie sich eine Reservierung zukünftig am besten schriftlich geben lässt. Eine andere Möglichkeit wäre ja, dass man vielleicht einen oder zwei Tage vor dem Essen nochmal in dem Restaurant anruft und sich den Termin bestätigen lässt.

Eigentlich halte ich das für unnötig, aber seit heute bin ich mir nicht mehr sicher. Habt ihr schon mal vor einem Essen nochmal im Restaurant angerufen, um einen Termin bestätigen zu lassen, der vor einigen Wochen vereinbart wurde? Hattet ihr auch schon mal Probleme mit einer Reservierung, die durch ein vorheriges Fragen nach dem Termin hätten vermieden werden können? Oder findet ihr es sinnlos, euch eine Reservierung bestätigen zu lassen, die ihr ja getätigt habt?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe solch ein Erfahrung noch nicht gemacht, ich handhabe es aber so, dass ich eine Woche vorher nochmal nachfrage, ob alles mit der Reservierung geklappt hat. Diese Eigenschaft habe ich von meinem alten Arbeitgeber übernommen, denn dort hatte ich Seminarräume gebucht und musste immer nochmal nachfragen, ob es wirklich alles gebucht und so, wie vorgegeben ist, steht. Somit umgehe ich, dass ich bei einer großen Planung auf die Nase falle und ggf. keinen Platz in einem Restaurant oder so bekomme.

Wenn es mal passieren sollte, dass fände ich das schon ziemlich ärgerlich und ich muss mich vor den Freunden rechtfertigen und stehe ziemlich doof da. Das möchte ich gerne vermeiden.

Aber selbst wenn man jetzt angerufen hat, dann kann sowas immer mal passieren, weil in der Location vielleicht die Kommunikation fehlt oder aneinander vorbeigeredet wird. Hier muss man dann einfach nur flexibel sein. :o

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn ich wochenlang vorher reserviert hätte und es sich um eine größere Gruppe handelte, mit der es eine Zumutung wäre, auszuweichen, würde ich ein paar Tage vorher nochmal eine Bestätigung einholen. Das könnte beispielsweise der Fall sein, wenn ich als Chef meine Mitarbeiter zum Essen einlade.

Ich habe allerdings noch nie für eine größere Gruppe so lange im Voraus reserviert. Normalerweise, also wenn ich beispielsweise mit Freunden oder meiner Familie essen gehe, reserviere ich maximal einige Tage vorher und frage dann nicht nach. Wir haben diesbezüglich Gott sei Dank noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mir selbst ist es zum Glück noch nie passiert, dass eine Tischreservierung in einem Restaurant vergessen oder falsch eingeplant wurde, aber ich habe es mehr als einmal erlebt, dass ich bereits in einem Restaurant saß und eine nach mir eintreffende Gruppe mit eben diesem Problem konfrontiert wurde. Dass dies für Ärgernis und Stress bei der Umorganisation sorgt, kann ich definitiv nachvollziehen, obwohl es natürlich auch menschlich ist, dass eine Reservierung an einem stressigen Tag einmal untergehen kann.

Bisher habe ich noch nie länger als eine Woche im Voraus in einem Restaurant reserviert und musste auch noch nicht mehr als fünf Plätze buchen, sodass ich es auch nicht für nötig gehalten habe, mir die Reservierung nochmals bestätigen zu lassen. Selbst, wenn etwas schief gelaufen wäre, hätten noch recht gute Chancen bestanden, kurzfristig etwas anderes zu finden.

Würde ich allerdings eines Tages für eine signifikant größere Gruppe reservieren oder mir schon sehr früh einen Tisch für ein ganz besonderes Ereignis sichern, dann würde ich mich vermutlich auch sicherer fühlen, wenn ich kurz vorher noch einmal anrufen und nachfragen würde, ob die Reservierung noch steht. Ich möchte zwar nicht übermäßig kontrollierend und misstrauisch wirken, aber das Risiko, am Ende ohne Plan B mit einer ganzen versammelten Menschenmenge dazustehen, wäre mir zu hoch.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^