Schweinefleisch und Geflügelfleisch zusammen marinieren

vom 20.12.2015, 02:20 Uhr

Meine Nachbarin ernährt sich teilweise vegan, aber immer vegetarisch. Fleisch findet man in ihrem Haushalt so gut wie nie und sie gibt auch selber zu, dass sie sich damit nicht wirklich auskennt. Deshalb hat sie nun mich um Rat gefragt und ich bin nun leider selber ein wenig überfragt.

Meine Nachbarin hat am ersten Weihnachtsfeiertag die Familie zu Besuch und es soll Raclette geben. Bei Raclette käme eben auch jeder auf seine Kosten, sowohl die Fleischesser, wie auch Veganer und Vegetarier. Meine Nachbarin isst zwar kein Fleisch, würde aber nun über ihren eigenen Schatten springen und auch eine Fleischauswahl anbieten.

Meine Nachbarin hat sich nun für Schweinefleisch und Geflügelfleisch entschieden. Das möchte sie in kleine Stücke schneiden und marinieren. Die Marinade ist nun auch nicht wirklich ein Problem, da kennt sie genügend Rezepte. Der einfachheitshalber würde sie aber gerne beide Fleischsorten zusammen marinieren. Und nun wollte meine Nachbarin von mir wissen, ob das denn funktionieren wird.

Ich persönlich würde zwei verschiedene Fleischsorten nie zusammen marinieren. Zumindest nicht in klein geschnittenem Zustand. Und bei Geflügel wäre ich persönlich nun auch ein wenig pingelig. Ich kann allerdings auch ihren Gedankengang verstehen. Es macht eben weniger Arbeit, wenn man einfach alles in einer Schüssel einlegen kann. Spart eindeutig Platz im Kühlschrank und spart auch Zeit.

Welche Meinung habt ihr zu dem Problem meiner Nachbarin? Würdet ihr Schweinefleisch und Geflügelfleisch zusammen marinieren? Oder tendiert ihr auch eher zu unterschiedlichen Marinanden, in getrennten Schüsseln?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich mariniere nicht oft und bin da leider auch kein wirklicher Experte. Aber Hühnchen- und Schweinefleisch ist ja nun von der Beschaffenheit grundverschieden, sodass ich dort meine Zweifel hätte, dass es überhaupt schon schwer ist, eine Marinade zu finden, die für beide Fleischsorten geeignet ist. Ich denke aber, dass sie zumindest unterschiedliche Einwirkzeiten hätten, sodass schon aus diesem Grund eine Trennung sinnvoll wäre.

Obwohl ich an sich auch sehr pingelig bin, was rohes Hühnerfleisch angeht, hätte ich aus hygienischen Gründen und der Salmonellengefahr dieses Mal keine Bedenken, denn beide Fleischsorten werden danach ja durch gegart und eventuelle Keime sollten keinerlei Chancen haben, sich vermehren zu können.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich würde die beiden Fleischsorten nicht zusammen marinieren, auch wenn es vielleicht praktisch klingen mag. Ich finde es sowieso schön, auch unterschiedlich mariniertes Fleisch anzubieten, so dass ich das in einem solchen Fall sicher auch so machen würde. Ich mariniere mein Fleisch aber immer in einer Plastiktüte und nicht in einer Schüssel, so dass es auch nicht mehr Platz im Kühlschrank wegnimmt, wenn ich unterschiedliche Marinaden für die Fleischsorten verwende.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^