Wann Fensterbeleuchtungen abends wieder ausschalten?
Abends machen in meiner Region alle die Fensterbeleuchtungen an. Es gibt keinen einheitlichen Zeitpunkt, wann man die einschaltet; die meisten machen das, wenn es dunkel wird. Um 18 Uhr hat aber so ziemlich jeder die Beleuchtung an. Die Zeitpunkte, zu denen man die wieder ausschaltet, sind aber ganz verschiedenen.
Bei den Nachbarn brennt die Fensterbeleuchtung die ganze Nacht bis früh. Sie schalten die offenbar wieder aus, wenn sie früh aufstehen. Andere machen die gegen 22 Uhr aus - also wahrscheinlich, wenn sie selbst schlafen gehen. Und wieder andere haben sie bis spät in die Nacht hinein brennen. Bei uns brennt die so lange, bis meine Eltern schlafen gehen, was meistens gegen Mitternacht ist. Ich lasse meine aber manchmal länger an.
Wenn ihr Fensterbeleuchtung habt, wie lange brennt die dann abends bei euch? Lasst ihr sie über Nacht an? Stört euch das beim Schlafen?
Ich handhabe dies ganz einfach. Meine Fensterbeleuchtung ist mit einer Zeitschaltuhr gekoppelt, die die Beleuchtung nach 6 bis 8 Stunden automatisch ausschaltet. Im Schlafzimmer ist diese Zeitschaltung auf 6 Stunden gestellt, damit die Beleuchtung nicht beim Schlafen stört, ich reagiere da recht empfindlich.
Im Wohnzimmer dürfte sie meinetwegen sogar durchbrennen, aber sicherheitshalber schaltet sich die Beleuchtung dort halt nach 8 Stunden aus. Es ist mir persönlich auch deutlich lieber, wenn die Beleuchtung an einer Zeitschaltuhr hängt und sich irgendwann automatisch abschaltet. Das Gerät wird irgendwo auch entlastet, es ist nicht im Dauereinsatz und das Licht stört auch niemanden mehr.
Wir schalten unsere Fensterbeleuchtung generell nur dann ein, wenn wir auch wach und zuhause sind, und löschen sie dementsprechend wieder, wenn wir die Wohnung verlassen oder aber schlafen gehen. Das Licht die ganze Nacht über brennen zu lassen, finde ich ziemlich verschwenderisch und unnötig - zumal wir nachts auch immer die Rollläden herunterlassen und somit niemand etwas von der Beleuchtung hätte.
Allerdings gibt es in der Nachbarschaft auch einige Häuser, die ihre Leuchtdekoration scheinbar rund um die Uhr anlassen. Zumindest ist es mir schon zweimal passiert, dass ich aufgrund eingeschalteter Beleuchtung bei Nachbarn geklingelt habe, die gar nicht zuhause waren; und in einigen Fenstern brennt das Licht auf jeden Fall auch dann immer noch, wenn ich abends ins Bett gehe und morgens wieder aufstehe. Natürlich finde ich gerade weihnachtliche Beleuchtung sehr schön anzuschauen, aber der Stromverbrauch und die Brandgefahr wären es mir nicht wert, diese permanent anzulassen.
Wir haben einige Sachen, die haben eine Zeitschaltuhr drinnen, so dass sie abends irgendwann von alleine ausgehen. Und dann haben wir nach Beleuchtungen, die wir ausschalten, wenn wir ins Bett gehen. Die ganze Nacht lassen wir sie nicht brennen. Es sieht ja eh keiner, weil die Rollos unten sind und Strom verprassen wir so auch nicht.
Ich habe selber keine, aber ich kenne es so, dass man sie anmacht, wenn es dunkel wird und ausmacht, wenn man den Raum für längere Zeit verlässt oder schlafen geht. Selber würde ich das Licht ausmachen, wenn ich schlafen gehen würde, weil ich es dann nicht mehr haben wollen würde, weil ich nur schlafen kann, wenn alles dunkel ist.
Über Nacht würde ich das nicht eingeschaltet lassen. Man weiß ja nicht, ob so eine Lichterkette nicht vielleicht mal zu Brennen anfängt, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist. Außerdem sieht es eh keiner, wenn alle schlafen. Da wäre mir der Strom bzw. die Batterien zu schade. Da ich auch in meinem Schlafzimmer was stehen habe, könnte ich sowieso nicht damit schlafen.
Meine Fensterbeleuchtungen und jetzt auch der Weihnachtsbaum werden ausgeschaltet, bevor ich ins Bett gehe, das ist aber ganz unterschiedlich. Mal gehe ich um 23 Uhr ins Bett, aber es kann auch erst um 2 Uhr sein, wenn ich ausschlafen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2358mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?