Wovor schützt ein Kettenhemd?

vom 02.08.2015, 15:31 Uhr

Die meisten kennen es aus Filmen aus dem Mittelalter, die Soldaten früher trugen es um sich zu schützen, allerdings hatte ich vor einiger Zeit die Möglichkeit mir solch ein Kettengeflecht einmal aus der Nähe zu betrachten und auch zu berühren und ich muss sagen, das ich es mir nur schwer vorstellen kann das so ein Schutz gegen mehr als nur Schnitte schützen kann.

Es gab ja früher sehr viel mehr Arten verletzt zu werden als nur durch einen Schnitt, allein die ganze Palette der stumpfen Waffen kann doch so ein Kettenhemd überhaupt nicht aufhalten. Also wovor schützt so ein Kettenhemd nun effektiv, bei dem Preis das es damals sicherlich gekostet haben muss, wird man da doch sicherlich einiges an Schutz für verlangt haben.

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ein Kettenhemd oder Kettenrüstung genannt hat im Mittelalter schon vor den meisten Stich- und Hieb Waffen geschützt. Am schlimmsten waren im Mittelalter sowieso die Schnitt- und Stichwunden. Man hatte keinerlei medizinische Möglichkeiten solche Wunden zu versorgen und Entzündungen endeten fast immer tödlich.

Innere Verletzungen an diversen Organen führten ebenso zum Tod. Und genau vor solchen Angriffen schützte so ein Kettenhemd. Pfeile oder Bolzen drangen trotzdem durch und stumpfe Schlagwaffen waren dagegen auch sehr effektiv. Aber mal so aus Neugier, warum die Frage?

» SeSchu » Beiträge: 135 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


SeSchu hat geschrieben:Pfeile oder Bolzen drangen trotzdem durch und stumpfe Schlagwaffen waren dagegen auch sehr effektiv. Aber mal so aus Neugier, warum die Frage?

Um im Gegenzug deine Frage zu beantworten :), so ein Kettenhemd ist schwer, teuer und macht mich doch unbeweglicher als ohne, also musste es ja einen gewissen Gegenwert haben was Männer dazu brachte Haus und Hof zu verkaufen um sich solch einen Schutz zuzulegen.

Wenn Schnittwunden wirklich so eine Gefahr waren, dann macht es schon Sinn. Heute gibt es ja keinerlei Nutzen mehr für so ein Kettenhemd, außer vielleicht bei Schaukämpfen, trotzdem hat es eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt.

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Heutzutage schützt ein Kettenhemd (oder die moderne Version davon) Taucher und Tierfilmer ziemlich effizient vor Haiangriffen, zumindest bei kleineren Haien. Völlig nutzlos kann diese Art der Panzerung also auch im Mittelalter nicht gewesen sein. :D

Schließlich war es auch eine Kostenfrage, welche Art der Panzerung man sich im Konfliktfall leisten konnte. Die Ganzkörper-Rüstung war bestimmt effektiver auch gegen Pfeile oder stumpfe Waffen, aber eben auch so schwer, dass man damit nur zu Pferde kämpfen konnte, da der edle Ritter Kunibert zu Fuß damit etwa so beweglich war wie eine arthritische Schildkröte. Und Schlachtrösser waren auch nicht billig.

Ein Kettenhemd war also vermutlich nicht das Nonplusultra an Panzerung, aber sehr viel besser als gar nichts, wenn man am Leben hängt. Zudem stand der mittelalterliche Krieger ja meines Wissens nicht nur mit einem Kettenhemd und kurzen Hosen auf dem Schlachtfeld, sondern hatte im Idealfall auch einen Schild und diverse Waffen, um sich auch aktiv zu verteidigen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Die Mittelalterszene sowie die Metal-Szene nutzen Kettenhemden natürlich eher aus modischen Aspekten. Doch früher hatten sie eine Bedeutung, die dem Schutze des Trägers diente. Herren waren eben Bogenangriffen, Schwertkämpfen & Co ausgesetzt, sodass ein wenig mehr Schutz durchaus sinnvoll erschien und das Kettenhemd die damaligen Waffen ohne Zweifel gut abgehalten hat oder die Schäden minimieren konnte.

Heutzutage kommen Kettenhemden in der Unterwasserwelt zum Einsatz. Gerade kleinere Haiangriffe sind hier mittels Kettenhemd weniger effektiv und gefährlich. Die Rede sei hier jedoch nicht von einem weißen Hai, wobei da noch keiner probehalber es ausprobiert hat. Hier mag die Rede eher von kleineren Riffhaien, Schwarzspitzenhaie & Co sein.

Auch am Land in der Tierwelt kann die eine oder andere Gefahr mittels Kettenhemd vermieden werden. Ich denke, dass der Nutzen der Hemden aus diesem Anlass sehr sinnvoll erscheint und deswegen auch damals nicht wirklich schlecht gewesen sein kann.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^