Woher bezieht ihr euren frischen Fisch und welcher ist es?
Ich würde liebend gerne wieder mal frischen Fisch essen. Dabei kommt es mir eigentlich nicht groß darauf an, welchen Fisch ich in der Pfanne habe. Forellen haben sehr viele Gräten und die esse ich nicht ganz so gerne. Aber auch diese habe ich schon frisch bei einem Forellenzüchter hier in der Ecke bekommen. Frischen Fisch kann man bei uns auch bei "Nordsee" oder bei "Real" kaufen. Allerdings weiß ich bei beiden Quellen nicht unbedingt, ob der Fisch wirklich frisch ist.
So ein frisches Lachsfilet oder Schollenfilet würde ich ja gerne essen. Das Eingefrorene ist oft sehr wässrig und nicht fest im Fleisch. Frisch schmeckt es einfach besser. Woher bezieht ihr, wenn ihr nicht gerade an der See wohnt euren frischen Fisch und welchen Fisch esst ihr am liebsten wenn er frisch ist? Esst ihr lieber gezüchteten Fisch oder Wildfänge? Denkt ihr, dass man im Supermarkt oder bei "Nordsee" wirklich frischen Fisch bekommt?
Wir kaufen unseren Fisch bei Marktkauf und da wurde die Fischtheke in unserem Markt 2013 ausgezeichnet. Von daher denke ich schon, dass es sich um frischen, qualitativ hochwertigen Fisch handelt. Wir essen einmal in der Woche Fisch. Die Kinder essen am liebsten frischen Lachs oder Heilbutt. Ich esse eigentlich so ziemlich alles an Fisch. Garnelen sind hier auch sehr beliebt und werden sehr gerne gegessen.
Tiefgefroren mögen wir eigentlich nur Fischstäbchen und die gibt es nicht oft. Manchmal nutze ich tiefgefrorenen Lachs für eine Gemüsepfanne und das merken die Kinder und mein Mann immer und meckern, dass es nicht so gut schmeckt.
Preislich ist der frische Fisch natürlich um einiges teurer als der tiegeforene Fisch, aber dafür schmeckt es eben auch besser.
Wir kaufen leider nur sehr selten frischen Fisch, da er entsprechend teuer und in unserer Gegend aufgrund der großen Entfernung zum Meer auch nicht gerade einfach zu bekommen ist. Ich liebe Fisch zwar und würde ihn definitiv viel öfter essen, wenn man hier eine größere Auswahl hätte, aber so greife ich eben meistens auf Tiefkühlprodukte zurück oder gönne mir beim Ausgehen im Restaurant mal ein leckeres Fischgericht.
Wenn ich doch mal frischen Fisch einkaufe, dann tue ich das meistens an der Fischtheke in einem großen Supermarkt in der Nähe. Manchmal gibt es da ganz gute Angebote, sodass man auch kein Vermögen für sein Filet ausgeben muss. Ansonsten besteht auch noch die Möglichkeit, auf dem Wochenmarkt Fisch einzukaufen. Dort gibt es einen Stand, der zumindest die gängigsten Sorten verkauft. Die rohen Waren wie Filets sind dabei meistens sündhaft teuer, aber ein Stück Räucheraal oder Räucherforelle bekommt man verhältnismäßig günstig, sodass ich mir davon gelegentlich etwas hole.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2612mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 869mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung