Zu Weihnachten Keksdosen mit einem Alarm nutzen?

vom 14.12.2015, 10:20 Uhr

Meine Mutter hat dieses Weihnachten eine ganz spezielle Keksdose gekauft. Diese sieht von außen wie eine normale Porzellandose aus. Wenn man den Deckel aber hebt, dann fängt die Dose lautstark zu singen an und man hört Weihnachtslieder.

Die letzten Jahre über war es leider immer wieder so, dass mein Bruder viele Kekse aufgegessen hat, bevor Weihnachten überhaupt da war. Wenn dann Gäste kamen, hatte meine Mutter Mühe die Dosen wieder aufzufüllen, weil schon so viele Kekse weg waren.

Dieses Jahr soll das nicht passieren und daher hat meine Mutter diese geniale Keksdose besorgt. So fällt ihr auf jeden Fall auf, wenn mein Bruder wieder Kekse stibitzen möchte. Was haltet ihr von einer solchen Keksdose? Wäre das auch etwas für euch? Legt ihr wert auf einen solchen Alarm bei der Keksdose?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich lege nicht viel Wert auf das Aussehen oder die Funktionen einer Keksdose, der Inhalt muss stimmen. Aber vielleicht würde ich mir eine solche Dose auch kaufen, da sie sicher für den einen oder anderen Lacher sorgen könnte.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich persönlich finde diese Idee an sich schon ziemlich witzig. Wenn man nicht jeden Tag neue Kekse backen möchte und man eben Kinder, oder wie in dem Fall einen Bruder hat, der sich alle Kekse mopst, um sie alleine aufzuessen. Ist so eine Keksdose natürlich etwas Tolles. Wenn man die Kekse in einer normalen Keksdose aufbewahrt, bekommt man eben nicht immer mit, wenn sich ein Familienmitglied an der Keksdose zu schaffen macht. Immer hin haben normale Keksdosen keinen Alarm und können eben geräuschlos geöffnet und auch wieder geschlossen werden. Weshalb die Überraschung manchmal groß ist, wenn die Keksdose dann fast leer ist, bevor man überhaupt den Heiligen Abend erreicht hat.

Solch eine Keksdose ist sicherlich eine nette Spielerei, aber ich persönlich finde nun nicht, dass wir nun unbedingt solch eine Keksdose benötigen. Ich habe auch drei Kinder, die es einfach lieben, in der Weihnachtszeit Kekse zu backen und sie eben danach auch gleich zu essen. Meist backen entweder ich zusammen mit meinen Kindern die Kekse oder eben meine Mutter backt sehr gerne mit den Kindern die Kekse. Bei uns hat es aber immer ausgereicht, wenn wir die Kekse in einer normalen Keksdose aufbewahrt haben. Natürlich machen sich meine Kinder auch immer an der Keksdose zu schaffen, gar keine Frage. Aber das gehört auch irgendwie dazu, wie ich finde.

Bei uns ist die Überraschung manchmal auch sehr groß, wenn wir Besuch haben und wir würden dem Besuch gerne ein paar Kekse anbieten, die wir eben mit den Kindern zusammengebacken haben. Und, wenn wir dann in die Keksdose schauen, ist die Keksdose fast leer. Das ist natürlich manchmal nicht schön, aber es ist auch nicht tragisch. Wir planen dann eben, dass wir neue Kekse mit den Kindern backen. Vor allem in den Weihnachtsferien haben wir ganz viel Zeit, die wir nutzen können, um mit den Kindern neue Kekse zu backen. Somit sind dann auch zu Weihnachten die Keksdosen wieder ordentlich gefüllt und, die Kinder sind wieder damit beschäftigt, die Kekse aus der Keksdose zu stibitzen.

Ich denke, dass so eine Keksdose in anderen Familien vielleicht sinnvoll ist, gar keine Frage. Aber bei uns persönlich wäre so eine Keksdose nur eine nette Spielerei. Meine Kinder würden es sicherlich ziemlich lustig finden, wenn die Keksdose Weihnachtsmusik spielt, wenn man sie öffnet. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass meine Kinder den ganzen Tag die Keksdose öffnen würden, um die Weihnachtsmusik zuhören. Immer hin ist es etwas Besonderes für meine Kinder, wenn eine Keksdose Musik spielt. Die Kekse würden dann weiterhin nebenbei fleißig gefuttert werden. Sodass ich eben solch eine Keksdose nicht kaufen würde. Bei uns reicht es, wenn ich die Keksdose oben auf den Schrank stelle, damit de Kinder da nicht herankommen, wenn ich möchte, dass die Kekse aufbewahrt werden.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



In so einem Fall finde ich den Alarm schon clever. Als ich deine Überschrift erst gelesen habe, dachte ich, es geht um etwas anderes und dass so eine spezielle Keksdose eher beim Abnehmen unterstützen soll. Tja, falsch gedacht, aber die Idee ist echt Klasse.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ein solches Problem hatte ich noch nicht, aber die Idee finde ich schon ziemlich witzig, das muss ich sagen. Es ist nicht nur dafür gut, um es zu merken, wenn mal wieder jemand ein Plätzchen aus der Dose nimmt. Dafür bräuchte ich es zumindest nicht. Aber auch so ist so eine Plätzchendose sicher interessant, wenn man diese auf den Tisch stellt und den Gästen anbietet, sich ein Plätzchen daraus zu nehmen. Dafür könnte ich es mir dann schon vorstellen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich weiß ja nicht wie alt der Bruder ist, aber bei einem verfressenen Kind würde ich einen Teil der Kekse einfach irgendwo hin stellen, wo sie das Kind nicht findet. Und mit einem Erwachsenen würde ich halt einfach mal reden. Wenn ein Erwachsener Kekse essen kann, kann er auch Ersatz backen.

Ich würde mir jedenfalls keine so kitschige Dose kaufen, weil mir die wahrscheinlich selber total auf die Nerven gehen würde. Außerdem backen wir eigentlich immer mehrere Dosen Kekse, von daher müsste ich dann auch mehrere Alarmdosen kaufen und die sind sicher nicht billig.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde mir so eine Dose nicht kaufen und sehe da auch keinen Bedarf. Wenn die Kekse leer sind, kann man doch ganz schnell neue machen und gut ist. Bevor Gäste kommen, kann man dann doch mal nachsehen, ob es noch reicht und ob es noch gut ist und dann passt das schon. Mich würde es selber sehr nerven, wenn da jedes Mal Musik kommen würde, wenn ich mir mal einen Keks nehme.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^