Nachsicht für Tippfehler bei Content-Plattformen
Vorhin hab ich mir Texte durchgelesen, die ich früher mal für Content.de geschrieben hatte. Ich schrieb wieder was Ähnliches, sodass ich mich am alten Text orientiert habe. Da ist mir aufgefallen, dass ich in dem damaligen Text durchaus Tippfehler hatte. Es waren nicht viele, vielleicht ein oder zwei pro Seite, aber mich hat es gewundert, wie ich die übersehen konnte. Normalerweise korrigiere ich alles nochmal, bevor ich es absende.
Aber manchmal überliest man halt was und ich habe beinahe den Eindruck, dass da teilweise drüber hinweg gesehen wird. Der Abnehmer des Textes hat sich nicht drüber beschwert und sehr gut bewertet. Ich glaube beinahe, dass man über die kleinen Sünden hinweg sieht oder dass die Texte vom Abnehmer gar nicht kontrolliert werden.
Ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass man offenbar Tippfehler nicht ganz so ernst nimmt? Liegt das an Nachsicht oder merkt das einfach nur keiner?
Dass du die Tippfehler beim Korrigieren übersehen hast, wundert mich gar nicht. Als Verfasser kennst du den Text und dein Gehirn weiß schon im Voraus, was es lesen soll.
Und auch wenn man einen Text nicht kennt, überliest man viel. Immerhin muss man Wörter nicht Buchstabe für Buchstabe lesen, um es zu erkennen. Es ist erwiesen, dass man Wörter erkennt, bei denen nur der erste und der letzte Buchstabe an der richtigen Stelle stehen. Alle Buchstaben dazwischen dürfen durcheinander sein. So wie in "Btausbche".
Folgender Text wird immer gerne zur Veranschaulichung verwendet:
"Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes."
Das ist natürlich extrem, wenn nur zwei Buchstaben an der richtigen Stelle sind, aber es zeigt, wie großzügig das Gehirn Tippfehler verzeiht. Daher sollte man bei sowas immer ein Rechtschreibprogramm anwenden. Das findet dann eventuell noch ein, zwei Fehlerchen.
Die Käufer achten wohl auch viel mehr auf den Inhalt. Um zwei Tippfehler zu entdecken, muss man ja wirklich konzentriert auf die Wörter achten und den Text nicht einfach interessiert durchlesen. Daher kann man das schon mal übersehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1547mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2634mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 902mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?