Rezept: Froschbrötchen (vegetarisch)

vom 14.05.2009, 10:32 Uhr

Habe noch ein lustiges Rezept für einen Kindergeburtstag oder natürlich auch für so mal zum nachmachen für euch. Bei diesem Rezept handelt es sich um Froschbrötchen, aber keine Panik, es sind keine Frösche drin und das Rezept ist sogar 100% vegetarisch.

Für die Froschbrötchen benötigt ihr folgende Zutaten:

6 Schrotbrötchen
1 Dose Paprika-Pastete
200 g saure Sahne
1 kleine Zwiebel, klein geschnitten,
2 gestrichene EL feine Haferflocken,
1 gestrichener EL Vollsojamehl
1 EL Petersilie, fein gehackt
1 Salatgurke

Bei der Zubereitung müsst ihr erstmal die Brötchen halbieren und die Paprikapastete mit der sauren Sahne verrühren. Anschließend gebt ihr die Haferflocken, die Zwiebel, die ihr klein geschnitten habt, das Sojamehl und die Petersilie zu der Masse und verrührt alles zu einer gleichmäßigen Masse.

Jetzt bestreicht ihr die untere Hälfte des Brötchens mit der Paprikamasse und streicht auch etwas an einer Seite über den Rand davon. Der Rand muss aber schön glatt gestrichen werden, denn es soll so aussehen wie eine Zunge. Wenn ihr die bestrichenen Brötchen nun auf ein Tablett legt, dann achtet darauf, das die Zunge nach vorne zeigt. Jetzt könnt ihr unter jedem Brötchen 2 Gurkenscheiben legen, die die Füße darstellen.

Dann die oberen Brötchenhälften so auflegen, das die Zunge rausschaut.
Damit der Frosch auch was sehen kann macht ihr zwei kleine Augen aus der steifen sauren Sahne auf den oberen Hälften und als Pupille nehmt ihr dann etwas Petersilie. Jetzt noch zwei Gurkenscheiben auf die Hinterseite und den Brötchen anbringen, damit er dort auch ein paar Füsse hat und schon ist das Froschbrötchen fertig.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Für einen Kindergeburtstag hört sich das Rezept aber extrem "gesund" an! Mein fünfjähriges Ich wäre wahrscheinlich alles andere als angetan von mit Mehl und Haferflocken gestreckter Paprikacreme auf Vollkornbrot mit Gurke, zumal bei einem Kindergeburtstag, wo man mit Eis, Kuchen und Pizza rechnet.

Aber ich fand es schon immer ein bisschen sinnlos, Essen weiß Gott wie zu drapieren und zu verzieren, sondern habe mich schon immer eher am Geschmack erfreut. Ich wäre also schon als kleines Mädelchen nicht auf die lustige Bezeichnung "Froschbrötchen" hereingefallen, sondern hätte mich gefragt, wo denn die Muffins bleiben. ;)

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^