Bei Erdbeben die Polizei rufen?

vom 23.12.2015, 09:46 Uhr

Die Polizei ist dazu da, dass sie eben helfen kann, wenn Probleme auftauchen. Das können Probleme mit dem Nachbarn sein, Kriminalität oder eben bei Verkehrsunfällen. Es gibt jedoch Bereiche, wo ich nicht so ganz verstehe, wie die Polizei da bitteschön helfen soll.

So hörte ich gestern im Radio, dass in Bergheim bei Köln am frühen Morgen ein kleines Erdbeben gewesen sein soll. Das Erdbeben, mit Stärke 2,7, soll aber keine Schäden angerichtet haben, weder was Personen noch Sachen angeht.

Dennoch haben laut Radio wirklich sehr viele Menschen bei der Polizei angerufen, wobei ich nicht verstehe, was die Polizei da bitte helfen soll. Die können doch auch nicht anders, als es zur Kenntnis nehmen oder was meint ihr? Würdet ihr bei einem Erdbeben die Polizei anrufen? Welchen Sinn hat das?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es kann verschiedene Gründe haben, warum Menschen während oder nach eines Erdbebens bei der Polizei anrufen. Ich wohne in einer Region in Deutschland, wo es in der Vergangenheit immer mal wieder zu schweren Erdbeben kam und bin deshalb einigermaßen sensibilisiert.

Wenn man aber noch nie ein Erdbeben am eigenen Leib mitbekommen hat, muss man es nicht einmal als ein solches erkennen. Viele Menschen meinen, dass es beispielsweise eine Explosion gegeben hat oder dergleichen. Dass dann die Polizei angerufen wird, um sich entweder zu erkundigen, ob durch eine vermeintliche Explosion Gefahr besteht oder um diese eben zu melden, sollte einleuchtend sein.

Ebenso kann es auch sein, dass Menschen einfach verunsichert und sind und von der Polizei wissen wollen, ob eine Gefahr für Leib und Leben besteht aufgrund des Erdbebens. Dass die Polizei selbst das in den seltensten Fällen wissen wird, liegt auf der Hand - daran denken die Menschen aber vermutlich nicht, wenn sie sich gerade in Panik befinden. Immerhin kann auch ein nur schwaches Erdbebens der Vorbote für ein stärkeres sein.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich denke auch, dass solche Anrufe dann hauptsächlich auf Verunsicherung zurückzuführen sind. Und wen soll man denn sonst anrufen? Auch wenn die Polizei von Erdbeben keine Ahnung hat. Dann sind sie aber am ehesten diejenigen, die etwas herausfinden können. Ich würde jedenfalls nicht lange recherchieren, wo das nächste Institut ist, das sich mit der Problematik befasst. Außerdem hat die Polizei 24 Stunden lang geöffnet. :D

Mich erinnert das allerdings stark an diesen Anruf der alten Dame (99 Jahre alt!) bei der Polizei, die nachfragte, wo das Gewitter war, weil sie von ihrer Tochter noch nichts gehört hat. Hier zum Nachhören.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe schon mehrere Erdbeben erlebt und habe nur in einem Fall wirklich direkt gewusst, was da gerade passiert. In den anderen Fällen fand ich das erst mal eher verwirrend, weil ich ja nun nicht aus einer Erdbebenregion komme und da wenig Routine habe. Wenn die Gläser in den Schränken wackeln und ein Bild von der Wand fällt denke ich eher an einen Schwertransport auf der Straße als an ein Erdbeben.

Anderen Leuten geht das sicher ähnlich und die ältere Generation hat ja immer noch diesen "Freund und Helfer" glauben und denkt, dass die Polizei tatsächlich über irgendein besonderes Wissen und besondere Fähigkeiten verfügt. Meine Generation würde wohl eher bei Twitter oder Facebook nachschauen was da los war.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron