Bei Word-Dokument auf Legasthenie hinweisen?

vom 21.12.2015, 09:32 Uhr

Eine Kollegin von mir hat mir mal vor einiger Zeit eine Liste bei Word erstellt und ausgedruckt. Auf dieser Liste waren Arbeitsanweisungen geschrieben, was ja auch in Ordnung ist. Merkwürdig fand ich nur ihren Kommentar.

Sie meinte, nachdem sie mir die Liste in die Hand drückte, dass ich die Rechtschreibfehler entschuldigen sollte, weil sie Legasthenikerin sei. Ich konnte da aber keine Fehler entdecken und es stellte sich dann heraus, dass sie die Fehler alle selbst durch die Rechtschreibüberprüfung in Word korrigiert hat und der Hinweis daher komplett überflüssig war.

Würdet ihr auf eine Legasthenie hinweisen, wenn ihr bei der Bearbeitung von Word-Dokumenten die Rechtschreibprüfung in Anspruch genommen habt und alle Fehler deswegen schon korrigiert wurden? Welchen Sinn hat so ein Verhalten?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Vielleicht hat sie sich gedacht, dass nicht alle Fehler behoben wurden und wollte so auf Nummer sicher gehen. Ich denke schon, dass es Sinn macht zu erwähnen, was man hat, wenn man Fehler machen könnte, die eigentlich von jeden anderen Menschen als blöd eingestuft werden. Sonst wirft es ja ein schlechtes Licht auf einen, dabei ist man ja nicht blöd, sondern hat nur Probleme Dinge richtig zu schreiben. Zumal auch immer mehr Menschen wegen fehlender Rechtschreibkenntnisse lästern.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^