Kann man Intelligenz am Lebenslauf ablesen?

vom 21.12.2015, 09:16 Uhr

Ich hatte letzten Monat eine Unterhaltung mit meinem Chef, weil meine Kollegin ja die ganze Zeit über mich lästert und mich schlecht redet und er eben wissen wollte, was da genau los ist.

Er meinte dann auch zu mir, dass er mich nicht so einschätzen würde, dass ich mit meinen Aufgaben überfordert wäre. Denn schließlich könnte er an meinem Lebenslauf sehen, dass ich ziemlich intelligent sei und er würde eher andere Gründe vermuten, die die Probleme auf Arbeit verursachen.

Ich nannte ihm dann auch den Grund, dass ich eben das Gefühl habe, dass ich eben von meinen Kolleginnen ziemlich fertig gemacht werde und teilweise für Dinge beschuldigt werde, die ich gar nicht getan habe. Dass man in so einem schlechten Arbeitsklima nicht immer Bestleistungen gibt, sollte logisch sein.

Ich finde es aber seltsam, wie man Intelligenz am Lebenslauf ablesen will. Ich finde, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Was meint ihr? Findet ihr, dass man an einem Lebenslauf eines Menschen dessen Intelligenz beurteilen und einschätzen kann? Wie würde denn ein Lebenslauf einer "intelligenten" Person aussehen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn man einen ganz strikten Weg nach oben geht, Abitur macht, studiert, dann kann man das eigentlich schon einigermaßen erwarten. Zumindest eine gewisse Intelligenz, da man sonst ja nicht so weit gekommen wäre. An sich denke ich aber, dass auch viele sehr intelligente Menschen keinen perfekten Lebenslauf haben, weil man teilweise schon wieder heraus fällt aus diesem ganzen System, wenn man zu schlau ist und sich dann permanent unterfordert fühlt. Ein Lebenslauf alleine sagt meiner Meinung nach nicht alles über einen Menschen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


@Ramones: Mag ja sein, aber ich kenne auch Menschen, die ihr Abitur beispielsweise gerade so bekommen haben und sehr schlecht abgeschnitten haben. Wie die Noten im Studium aussehen steht ja auch nicht auf dem Lebenslauf drauf und der Notendurchschnitt im Abitur oder im Studium ja auch nicht. Das steht ja separat auf den Zeugnissen finde ich. Ich finde nicht, dass man nur am Lebenslauf die Intelligenz ablesen kann und finde seine Äußerung ein wenig befremdlich.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Selbst wenn man aber nur knapp das Abitur bekommen hat, kann man Denkprozesse wahrscheinlich besser nachvollziehen, Dinge auswerten und bewerten, weil ja auch an Grundkompetenzen in der Schule gearbeitet wird, man wird komplexer in seinem Wissen und wenn man studiert, muss man auch ein gewisses Verständnis haben, gar so blöd kann man da einfach nicht sein. Es hat eben Gründe, warum man so weit gekommen ist. Dass das alleine aber nichts aussagt, ist klar und die Aussage an sich ist sehr oberflächlich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^