Welchen Zweck hat eine Kerze bei kirchlicher Hochzeit?

vom 20.12.2015, 19:45 Uhr

Die Enkeltochter meiner Nachbarin heiratet im Sommer kirchlich. Meine Nachbarin hat mir nun erzählt, dass es in ihrer Familie Tradition ist, dass die Großmutter die Hochzeitskerze besorgt. Meine Nachbarin fragte nun mich, ob man eine Hochzeitskerze nicht auch selbst machen könnte und ob ich ihr dabei helfen könnte. Meine Nachbarin meint, ich sie ja immer so kreativ und mir würde sicherlich was Passendes einfallen.

Da ich nun mal nicht verheiratet bin und auch nicht kirchlich heiraten würde, habe ich nun keine Ahnung, welchen Zweck eine Kerze bei einer kirchlichen Trauung überhaupt hat? Meine Nachbarin konnte ich leider nicht mehr Fragen, da wir in unserem Gespräch unterbrochen wurden. Ich würde mich aber gerne nun mal kundig machen, wie eine Hochzeitskerze auszusehen hat. Nur müsste ich dazu eben wissen, welchen Zweck diese Kerze überhaupt hat.

Zu welchem Zweck wird bei einer kirchlichen Trauung also eine Hochzeitskerze benötigt? Gibt es irgendwas, was wir beim Basteln dieser Kerze beachten müssen? Wie muss eine Kerze für eine kirchliche Hochzeit aussehen?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Brautkerze erleuchtet den gemeinsamen Weg des Paares. Die Zukunft liegt im Dunkeln und die Kerze spendet Licht. Damit hat sie eine ähnliche Bedeutung wie die Taufkerze. Schließlich hat das Licht einen hohen Stellenwert im christlichen Glauben.

Optisch thematisiert die Kerze meist typische Motive zu Hochzeit. Zwei Ringe, Tauben oder Herzen sind beliebt. Wobei man diese Kerzen natürlich auch kaufen kann. Man kann auch die Namen der Brautleute und das Datum der kirchlichen Trauung vermerken.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^