Braucht ihr Alkohol?

vom 29.11.2015, 15:13 Uhr

Ich persönlich brauche keinen Alkohol. Ich habe zu Hause einen sehr ausschweifenden Umgang mit Alkohol mitbekommen, aber so wirklich anfreunden konnte ich mich nie damit. Ich finde einfach, dass man auch ohne Alkohol Spaß haben kann und ich brauche das weder im Alltag noch zum Feiern. Man kann sogar sagen, dass ich homöopathische Mengen Alkohol direkt rausschmecke, selbst wenn man mir das verschweigt, dass da welcher drin ist. Mir schmeckt das einfach nicht und ich hatte daher nie den Eindruck, Alkohol wirklich zu brauchen.

Ich kenne aber auch Menschen, die brauchen von Zeit zu Zeit Alkohol. Ob man sie deswegen als "süchtig" bezeichnen würde, weiß ich nicht. Das Thema Alkoholsucht ist ja breit gefächert und nur weil jemand von Zeit zu Zeit ein Glas Milch oder ein Stück Schokolade braucht und ein anderer jemand eben ein Glas Wein, muss man ja noch lange kein Suchtproblem haben.

Braucht ihr eigentlich Alkohol? Oder ist es für euch eher ein Luxusgut?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich brauche keinen Alkohol und ich mag ihn auch nicht sonderlich. Manchmal trinke ich mal ein Gläschen Sekt, aber nur rein der Höflichkeit halber und das auch nur sehr langsam. Ich werde mit Alkohol nicht glücklich. Ich habe verschiedene Sorten ausprobiert, habe einmal eine echte Eskapade erlebt, bei der ich so richtig hackedicht war, aber ich brauche das Zeug nicht und vermeide es so weit wie es mir möglich ist.

Aber ich vertrage selbst geringe Mengen an Alkohol nicht wirklich. Mir wird bereits nach kleinen Mengen sehr warm, was ja nicht unbedingt negativ ist, aber ich bekomme auch recht schnell einen hochroten Kopf und beginne zu stammeln. Da reicht wirklich nur ein halbes Gläschen Sekt. Also lasse ich einfach die Finger davon und gut ist.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich verstehe nicht, was du genau mit brauchen meinst? Körperliche Abhängigkeit? Psychische Abhängigkeit? Diverse gesellschaftliche Klischees, die einem weiß machen, dass man zum Beispiel auf einen Schreck unbedingt einen Schnaps trinken "muss" oder sich nach der Arbeit ein Bier "verdient" hat?

Mir fallen bei der Frage höchstens diverse Gerichte ein, bei denen man zum Beispiel Rotwein braucht für die Sauce, die man ohne den Rotwein einfach nicht richtig hin bekommt. Aber ich verstehe nicht, warum manche Leute aus Alkohol so ein großes Thema machen, denn für mich ist das einfach ein Lebensmittel wie viele andere auch, die man nur in Maßen zu sich nehmen sollte und mit dem man vernünftig umgehen lernen muss.

Für mich ist Alkohol schon irgendwo ein Luxus, zumindest die Marken, die ich bevorzuge. Eine Flasche Wasser kostet höchstens einen Euro, die gleiche Menge Wein kostet das zehnfache, da ist es natürlich klar, dass ich den Wein nur zu besonderen Gerichten heraus hole, die dem Getränk auch gerecht werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe eine richtige Abneigung gegenüber Alkohol und ich rühre keinen Tropfen an. Auf Familienfeiern oder an Silvester werde ich oft schief angeschaut, weil ich nicht mal ein Glas Sekt zum Anstoßen trinke. Aber ich bekomme das Zeug partout nicht runter.

Ich weiß nicht, was andere Leute daran finden. Ich habe von meinem Freund einen Adventskalender von After Eight geschenkt bekommen und neulich schmeckte die eine Praline schon sehr merkwürdig. Einige Tage später ebenfalls. Es brannte regelrecht im Mund und Hals. Wir haben überlegt, ob dort Pralinen mit Alkohol enthalten sein könnten, vermuteten aber nein. Als ich mir die Zutatenliste durchsah, wurde ich jedoch eines Besseren belehrt. Diese bestimmten Pralinen bekommt nun mein Freund.

Natürlich gab es in meinem Leben auch die Phase, wo ich alles ausprobieren wollte. Ich war es gewohnt, dass beide Eltern nie tranken, außer mein Vater selten mal ein Bier. Meine Mama belächelte ich teilweise sogar, weil sie Alkohol kategorisch ablehnte. Mein Onkel trank damals schon immer sehr viel und machte mir auch oft Angst. So mit 16/17 begann dann meine Phase, wo ich mich jedes Wochenende betrank. Ich glühte sogar mit Freunden vor, damit wir auf Parties schon angeheitert ankamen. Diese Phase war dann von heute auf morgen plötzlich vorbei.

Das letzte Mal betrunken war ich dann mit ca. 21 Jahren auf einer Scheunenfete, wo ich innerhalb 10 Minuten zwei fast pure Becher Korn austrank. Das hat mich einfach nur umgehauen. Das war das letzte Mal, dass ich Alkohol trank. Natürlich habe ich zwischenzeitlich auch mal ein Glas Sekt in die Hand gedrückt bekommen und einen sehr kleinen Schluck genommen, aber das war es dann auch.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^