Welche Sicherheiten muss euch eine Beziehung geben?
Mir ist es sehr wichtig, dass mir eine Beziehung auch gewisse Sicherheiten geben kann, auch wenn ich natürlich weiß, dass es dennoch keine Garantie gibt, dass eine Beziehung auch für immer hält. Dennoch muss ich mir auch einigermaßen sicher sein, dass mein Partner und ich in etwa die gleiche Zukunftsvorstellungen haben, bevor ich eine Beziehung mit ihm eingehe.
Bevor ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, habe ich auch "abgeklärt", ob und wann mein Freund Kinder will und wie er sich die Zukunft allgemein vorstellt. Ich hatte dann quasi mehr oder weniger die Sicherheit, dass unsere Beziehung nicht auseinander gehen wird, weil wir sehr ähnliche Vorstellungen haben, was Wohnung, Wohnort und Kinder und Reisen angeht.
Welche Sicherheiten muss euch eine Beziehung geben? Würdet ihr eine Beziehung eingehen, auch wenn eure Zukunft unsicher und ungewiss wäre, weil ihr zu unterschiedliche Vorstellungen hättet?
Ich muss meinem Partner vertrauen können, da ich keine Lust auf eine Beziehung habe, bei der ich nicht genau einschätzen kann woran ich bin. Dieses Sicherheitsgefühl brauche ich einfach, sonst würde eine Beziehung bei mir nicht funktionieren. Mir ist es auch wichtig zu spüren, dass mich mein Partner auch hässlich, alt oder auch krank lieben würde. Eine Freundin von mir hat Angst, dass ihr Partner sie nicht mehr lieben wird, wenn sie einmal nicht mehr so schön ist, was ich schon beängstigend finde.
Mir selbst ist es auch wichtig, dass mein Partner keine Kinder haben möchte, weil ich selbst keine Kinder bekommen möchte. Es ist für mich auch schön einen Mann an der Seite zu haben, der ebenfalls ein wenig mehr von der Welt sehen möchte. Obwohl ich gerne reise, bin ich auch gerne mal ein Stubenhocker und diese Eigenschaft sollte mein Partner auch mal wertschätzen können. Ob das jetzt auch etwas mit Sicherheit zu tun hat, das kann ich aber nicht genau sagen.
Da mein Freund und ich beide noch sehr jung waren als wir zusammen gekommen sind habe ich da eigentlich gar nicht drauf geachtet, weil die Zukunft da einfach noch viel zu weit weg war. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass wir beide wohl die gleichen Pläne für die Zukunft haben was natürlich umso besser ist. Wenn man sich ein gemeinsames Leben aufbauen möchte, dann muss man sich da auf jeden Fall einig sein.
Sagen kann man ja immer viel, dennoch war es mir sehr wichtig gewisse Dinge einfach von meinem Partner zu erfahren. So haben wir schon vor dem Zusammenkommen über die passende Anzahl an Kindern geredet und ob man heiraten will oder eben nicht und allgemein was man so von einer guten Beziehung erwartet. Damals war ich nur eine Freundin von ihm und es hat trotzdem super gepasst, was er da geantwortet hat.
Mir war es eben wichtig, dass er langfristig gesehen heiraten möchte und er Dinge wie Treue ebenso wichtig findet, wie ich. Außerdem habe ich mir immer 2 Kinder gewünscht und das war auch für ihn die passende Zahl. Ob das dann nun genau so umgesetzt wird, wird die Zeit zeigen, aber im Moment erscheint uns das alles sehr passend. Ich denke, dass man sich bei solchen Dingen auch einig sein muss, weil es sonst nicht klappen wird.
Sicherheiten benötige ich eigentlich gar keine. Wenn der Mann passt, reicht es mir vollkommen, dass er eine exklusive Beziehung führen möchte, also treu ist, und dass man sich wünscht, gemeinsam alt zu werden. Der Rest wird sich finden.
Denn die eigenen Vorstellungen und Wünsche verändern sich mit den Jahren doch deutlich. Mir war heiraten nie wichtig, mein Mann wollte nie heiraten. Heute sind wir glücklich getraut und haben die Rosenhochzeit schon lange hinter uns gelassen.
Wenn wir nach Vorlieben, Interessen und Lebensplanung geschaut hätten, wären wir nie ein Paar geworden. Wir haben so viel gemacht, was einer von uns nie wollte. Und trotzdem sind wir dabei nie unglücklich gewesen. Von Kindern bis arbeiten im Ausland war das nie auf beiden Seiten vorgesehen und wir möchten nichts davon missen.
Ich hatte nie einen Partner, der gemeinsame Zukunftsvorstellungen mit mir hatte. An den unterschiedlichen Wünschen ist es nur einmal gescheitert. Da hat sein Lebensplan auf Schienen mich geradezu erstickt. Aber das war vorher nicht ersichtlich, dieser Mann wird an meiner Seite zu einem völlig anderen Menschen.
Eine gewisse Sicherheit muss man in einer Beziehung einfach haben, natürlich ist eine Sicherheit keine Garantie dafür, dass eine Beziehung ewig hält. Aber, wenn man gewisse Sicherheiten hat, kann man wenigstens mit einem ruhigen Gewissen in die Beziehung gehen. Ich finde es auch wichtig zu wissen, ob man dieselbe Zukunftsplanung hat, wie der zukünftige Partner. Denn irgendwie wäre es ja sinnlos eine Beziehung mit einem Mann einzugehen, wenn die Zukunftspläne nicht zueinanderpassen. Wenn der Mann vielleicht keine Kinder haben möchte, auch in der Zukunft nicht und seine Meinung sich eben nicht ändern, was man ja eben an der Sturheit zum Beispiel merkt.
Die Frau sich aber eben Kinder wünscht und eine bestimmte Vorstellung von der Familienplanung hat, dann lohnt es sich natürlich nicht, eine Beziehung mit dem Mann einzugehen. Immer hin scheinen dann die Zukunftsvorstellungen nicht zueinanderzupassen. Wobei man ja eben sagen muss, dass man nicht alleine an der Zukunftsplanung abhängig machen kann, ob man mit einer Person eine Beziehung eingehen möchte. Oft ist es ja nun mal so, dass man sich in eine Person verliebt und, da spielen die Zukunftspläne eben in erster Linie keine große Rolle. Zu dem bespricht man die Zukunftspläne ja erst meist, mit der Zeit, während dessen man ja eigentlich schon zusammen ist und im Endeffekt eine Beziehung führt. Auf jeden Fall ist das in den meisten Fällen so.
Nun sicherlich wäre ich mit meinem aktuellen Freund auch zusammengekommen, wenn unsere Zukunftsvorstellungen unterschiedlich gewesen wären. Es war eben so, dass wir uns vor ein paar Jahren verliebt haben und in erster Linie gar nicht über die Zukunftspläne gesprochen haben. Wir haben eben die Zeit zu zweit sehr genossen. Erst mit der Zeit hat man darüber geredet, ob man Kinder haben möchte und, wie viele Kinder man sich vorstellt und desgleichen. Über den Wohnort und desgleichen mussten wir eben auch nicht sprechen, da keiner von uns vorhatte, irgendwo hinzuziehen oder desgleichen. Vor allem hätten wir ja miteinander gesprochen, wenn eine Person vorgehabt hätte, in eine andere Stadt oder in eine andere Gegend zu ziehen.
In erster Linie finde ich in einer Beziehung, ist es wichtig, dass man seinem Partner vertrauen kann. Was nützt es einem, wenn man eine gemeinsame Zukunftsplanung hat, man seinem Partner aber nicht vertrauen kann. Zu dem finde ich es wichtig, dass man sich in seiner Beziehung wohlfühlt und man sich eben irgendwie geborgen und sicher fühlt. Zu dem ist es ja auch so, dass sich die Wünsche und die Zukunftspläne mit der Zeit ändern, sodass die Zukunftspläne eben auch kein sicheres Zeichen dafür sein können, ob eine Beziehung eben lange hält oder eben auch nicht. Es kann ja durchaus sein, dass man sich in dem Moment keine Kinder wünscht, aber ihn zehn Jahren bekommt man vielleicht doch das Verlangen eigene Kinder haben zu wollen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1485mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 847mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?