Substanz die unsichtbar ist und die man entfernen kann?
Sicherlich kennen einige diese Stifte deren Tinte normalerweise nicht sichtbar ist. Man kann die Tinte sichtbar machen, indem man mit einem speziellen Licht die Tinte bestrahlt. Meines erachtens handelt es sich hierbei um Schwarzlicht.
Ich brauche jetzt etwas, was so ähnlich funktioniert. Es soll gut auf Plexiglas haften. Ich habe mehrere Methoden, weis aber nicht, ob sie umsetzungsfähig sind und vor allem weis ich nicht, wie ich dies erreichen soll. Mal sehen ob mir da jemand helfen kann.
Idee 1
Diese Substanz kann ebenfalls unsichtbar sein. Allerdings muss sie wieder leicht zu entfernen sein. Am besten durch ein Licht. Beispielsweise kennzeichnet man die Plexiglasscheibe mit einem Strich von dieser Substanz. Anschließend verwendet man irgendein Licht (Vielleicht Schwarzlicht), um diese Substanz zu sehen. Schaltet man das Licht ab, dann ist die Substanz nicht mehr sichtbar. Nun soll die Substanz aber wieder durch ein anderes Licht komplett entfernt werden. Das heißt, dass die Substanz dann nicht mehr auf der Plexiglasscheibe vorhanden sein darf.
Idee 2
Die Substanz kann man ohne weitere Hilfsmittel erkennen. Diese Substanz soll aber ebenfalls durch irgendein Licht komplett entfernt werden können. Anstatt Licht zu verwenden, könnte man auch etwas anderes, chemisches, benutzen. Allerdings ist es mir wichtig, dass es nicht giftig oder ähnlich ist, da ich weder mich, noch mein Umfeld vergiften möchte.
Es sollte auch nicht allzu nass sein, eher im Gegenteil: Die Plexiglasscheibe sollte bei Entfernung der Substanz trocken bleiben. Außerdem ist mir auch noch wichtig, dass ich alle Substanzen zu Hause herstellen kann. Dazu benötigt man aber sicherlich etwas bestimmtes, aber was? Kann mir jemand bei dieser Sache helfen? Wie kann dies umgesetzt werden?
Die Zaubertinte wird durch das Licht doch nicht entfernt! Sie wird nur durch das Licht sichtbar gemacht und ist immer da. Von daher frage ich mich, wie du auf die Idee kommst, dass man mit Licht etwas entfernen könnte.
Es würde bei der Hilfe auch unterstützen, wenn man wüsste, wofür du diese speziellen markierten Platten brauchst und warum sie nicht nass werden dürfen. Und sind die Plexiglasplatten noch in der Schutzfolie oder nicht? Wenn die Schutzfolie drauf ist, könnte man einfach einen Stift mit UV Tinte nehmen, wenn diese auf Kunststoff hält.
Erkläre doch mal, was die Bauidee oder Projektidee hinter der Anfrage ist, dann kommen vielleicht auch eher Ideen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-86794.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?