Findet ihr Tomate zu dominant auf Burgern?

vom 15.11.2014, 19:08 Uhr

Ich habe schon immer gerne Burger gegessen, wobei ich mittlerweile zu der vegetarischen Variante greife. Dabei mochte ich auch schon immer sehr gerne Tomate auf meinen Bürgern und das ist für mich unter anderem auch das, was dem Burger erst so richtig Pepp gibt. Eine saftige Tomate lässt den Burger für mich nicht so langweilig und trocken erscheinen und von daher ist Tomate für mich auch fast schon ein Muss für mich auf Bürgern.

Mein Freund ist in dieser Hinsicht ganz anders. Er mag Tomaten als Gemüse zwar unheimlich gerne, wobei er dieses Gemüse jedoch nicht auf seinen Bürgern haben möchte. Er meint immer, dass die Tomate zu sehr dominieren würde und man die ganzen Komponenten dann gar nicht mehr richtig schmecken würde. Von daher bestellt er seine Burger immer ohne Tomate oder schmeißt sie dann einfach runter, was ich bisher noch nie nachvollziehen konnte, da das für mich eine Komponente ist, die fast nie fehlen darf.

Eigentlich hatte ich gedacht, dass mein Freund ziemlich allein mit seiner Meinung sein würde. Allerdings waren wir vor kurzem in einem Burger-Restaurant, wobei es da viele verschiedene Burger gab, die alle keine Tomaten drauf hatten. Es stand jedoch dabei, dass man auf Wunsch kostenlos Tomate drauf bekommen könnte, was ich sehr verwunderlich finde, da ich das eigentlich nur umgekehrt kenne, also dass man Komponenten auf Wunsch weglassen kann.

Auf Nachfrage hatte uns der Besitzer dann auch erklärt, dass viele Menschen den Geschmack eben nicht auf Bürgern haben wollen würden, da er zu dominant sei und für seinen eigenen Geschmack würden Tomaten eben auch nicht auf den Burger gehören. Das fand ich dann doch sehr verwunderlich.

Findet ihr Tomate auch zu dominant auf Burgern oder könnt ihr nicht darauf verzichten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ja also die Tomate stört mich bei manchen Burgern sehr, weil sie einfach nicht dazu passt. Es gab aber einmal einen Burger, dort war die Tomate wirklich noch das Tüpfelchen auf dem i. Das ist immer Geschmackssache, so denke ich. Die einen finden ja auch das Gürkchen im Burger überhaupt unsinnig und schmeißen es sogar aus dem Burger heraus.

Ich selber finde, das Gürkchen ist das Tüpfelchen auf dem i. Und ohne das Gürkchen wäre ein Cheeseburger kein Cheeseburger und ein Hamburger kein Hamburger. Aber ich kann auch jene gut verstehen, die es einfach nicht essen möchten, die Geschmäcker sind eben Gott sei Dank verschieden.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Für mich ist eine Tomate auf dem Burger kein Muss, aber es ist doch schön, wenn ich eine Scheibe Tomate auf meinem Burger, den Geschmack finde ich überhaupt nicht zu intensiv und ich kann die Tomate auf meinem Burger auch genießen. Ich weiß gar nicht mehr, wie Tomate mit Burgerfleisch harmoniert, da ich mich auch vegetarisch ernähre. Ich finde Tomaten nicht zu dominant auf Burgern, sondern Gurken. Ich mag diese kleinen Gurken und frische Gurken überhaupt gar nicht, wenn ich in so ein Gürkchen rein beiße, dann vergeht mir der Appetit.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde Tomaten auf Burgern auch sehr lecker und in keinster Weise störend oder zu dominant. Im Gegenteil - ich zähle Tomaten eigentlich zu den Gemüsesorten, die sogar einen sehr milden Geschmack haben und in einer Mischung auch gar nicht so sehr hervorstechen. Für mich geben Tomaten dem Burger eigentlich eher eine frische und saftige als eine geschmackliche Note, und da das Brötchen und das Fleisch in der Regel eher trockener sind, empfinde ich die Gemüsebeigabe auch als ziemlich angenehm.

Dominant finde ich eher den Geschmack von Zwiebeln und Essiggurken, obwohl ich beides auch ganz gerne auf dem Burger esse. Allerdings ist es hierbei meiner Meinung nach viel eher so, dass ein Bissen, in dem man ein großes Stück des jeweiligen Gemüses erwischt, erst einmal nur nach der einzelnen Zutat schmeckt. Daher macht die Menge den Unterschied: ich mag beides, aber in Maßen. Ist ein Burger über und über mit Zwiebeln belegt, dann nehme ich ein paar runter, da ich sonst nur noch diese schmecke.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mag es ganz gerne, wenn sich eine Tomate auf dem Burger befindet und ich empfinde sie keineswegs als zu dominant. Mir fehlt jedoch auch etwas auf einem Burger, wenn keine Tomate enthalten ist. Oft handhabe ich es so, dass ich mir Tomate dann extra zusätzlich bestelle, damit sie mir beim Burger nicht fehlt.

Tomaten geben mir auf Burgern eine frische Note, auch mag ich den Geschmack wirklich ganz gerne. Das Fleisch ist oft nicht zu trocken, aber mir fehlt einfach ein Stück Gemüse, wenn ich einen Burger ohne Tomate zu mir nehme. Aber ich bevorzuge auch Burger, die etwas dominantere Komponenten wie Essiggurken, rote oder weiße Zwiebeln oder manchmal sogar Jalapenos enthalten. Die Tomate wirkt auf solchen Burgern nicht sonderlich dominant, sondern wirklich eher frisch.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^