Wegen Ausländer geschönte Kriminalitätsstatistik?

vom 11.12.2015, 08:52 Uhr

Mein Nachbar von nebenan erzählte mir vor einigen Tagen eine ziemlich seltsame Geschichte. Wenn das wirklich so stimmen sollte, gibt mir das echt zu Denken.

Er erzählte, dass er vor kurzem in der Innenstadt gewesen wäre in der Nähe vom Weihnachtsmarkt im Zentrum. Dort hätte er dann sein Portemonnaie benutzt und in die hintere Hosentasche gesteckt. Ihm sei dann eine Gruppe Ausländer aufgefallen und plötzlich vermisste er sein Portemonnaie. Er hat dann versucht, Anzeige bei der Polizei wegen Diebstahls zu erstatten, was die Beamten jedoch abgelehnt hätten. Sie wollten ihm nicht glauben, dass das Portemonnaie geklaut worden war und sie unterstellten ihm, er hätte es nur zu Hause vergessen oder verlegt oder so.

Schließlich fand er sein Portemonnaie doch auf der Straße, wobei das Bargeld entnommen worden war (etwa 100€). Seine Papiere waren alle vollständig, aber auffällig war, dass ein Gutschein für das Einkaufszentrum im Wert von etwa 100€ nicht angetastet worden war, was für ihn auf einen ausländischen Dieb hindeutete, der eben der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Denn ein Gutschein ist ja im Prinzip Bargeld. Die Polizei wollte die Anzeige aber doch nicht aufnehmen und hat das ganze dann als "Finder hat vergessen das Portemonnaie abzugeben" deklariert, damit die Statistik eben schöner ausfällt.

Ist das ein Einzelfall? Oder meint ihr, dass möglicherweise die Statistiken schon am Anfang gefälscht werden?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dein Bekannter redet ziemlich Blödsinn, da diese Geschichte gleich in einigen Punkten keinen Sinn ergibt. Hauptsache, man kann den Ausländern wieder was in die Schuhe schieben, glücklicherweise gabs von denen ja auch gleich eine ganze Gruppe. Der Zusatz mit der Polizeiverschwörung zur Schönung der Kriminalitätsstatistik ist dann natürlich das Sahnehäubchen. Da kann man nur den Kopf schütteln. Und du denkst auch möglicherweise noch, dass das stimmt?

Hätte die Polizei wirklich so reagiert, was ich mir aus dem von dir genannten Grund absolut nicht vorstellen kann, hätte sie sich selbst strafbar gemacht. Und zwar mindestens wegen versuchter Strafvereitelung im Amt durch das Nichtaufnehmen der Anzeige. Das zieht für den oder die Beamten im günstigsten Fall eine Dienstaufsichtsuntersuchung und eine saftige Geldstrafe, im schlimmsten Fall aber ein Dienstaufsichtsverfahren mit Jobverlust und anschließender Haftstrafe auf sich. Glaube kaum, dass das ein Polizist wegen dem "Schönen der Kriminalitätsstatistik" riskiert.

Alleine schon, dass der vermeintliche Dieb den Gutschein für das Kaufhaus nicht anrührte, weil er ja bestimmt kein Deutsch konnte - schon auf die Idee gekommen, dass man den Gutschein zurückverfolgen könnte und dann, in einem Kaufhaus, wahrscheinlich ganz schnell die Überwachungsvideos zur Hand hätte? Ein Gutschein ist in diesem Fall, wenn auch nur für ein bestimmtes Kaufhaus gültig, doch nicht so gut wie Bargeld. Sollte die ganze Geschichte wirklich so passiert sein, dann ist der Dieb auf jeden Fall mal ein gutes Stück schlauer als dein Bekannter.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


TamiBami hat geschrieben:Und du denkst auch möglicherweise noch, dass das stimmt?

Ich glaube nicht, dass Ausländer per se krimineller sind als Einheimische. Gerade auf dem Weihnachtsmarkt tummeln sich viele Menschen und Gelegenheit macht Diebe. Ich habe in diesem Punkt nur wiedergegeben, was mein Nachbar denkt. Das hat nichts mit meinem Denken zu tun.

Ich könnte mir jedoch gut vorstellen, dass Statistiken grundsätzlich gefälscht werden, egal worum es geht. So wird die Arbeitslosenstatistik doch auch jedes Jahr gefälscht und geschönt. Menschen in Maßnahmen werden rausgerechnet, Schwangere und Hausfrauen erst Recht und Kranke werden auch rausgerechnet, dabei hat das doch nichts mit weniger Arbeitslosigkeit zu tun. Es werden nur weniger Menschen gezählt, nicht mehr und nicht weniger. Also kannst du mir nicht erzählen, dass Beamte grundsätzlich alles richtig machen.

Wenn das schon so ab geht, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass viele andere Statistiken auch gefälscht werden, unabhängig davon, um was oder wen es geht. Es kommt eben darauf an, welche Ergebnisse der Arbeitgeber erwartet. Studien und Statistiken werden doch auch so gefälscht, dass das gewünschte Ergebnis rauskommt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Statistiken werden geschönt. Allerdings geht es dabei weniger um Ausländer oder um Flüchtlinge, es geht um das Sicherheitsbedürfnis der Bürger und das Vermeiden von Übergriffen. Wobei dabei nichts komplett unter den Tisch fällt. Es wird eben sehr vorsichtig formuliert oder es werden Taten, die man auch logisch zusammenfassen kann, als eine Tat erfasst.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^