Was mit übrig gebliebenem Grillgemüse machen?

vom 05.08.2013, 12:12 Uhr

Da ich Vegetarierin bin, kommt bei uns nicht nur Fleisch, sondern auch viel Gemüse auf den Grill. Meistens nehmen wir dafür Pilze, Zucchini, Auberginen und Paprika, die wir vorher mit Gewürzen bestreuen und mit Olivenöl übergießen. Mir schmeckt das wirklich super, aber oftmals kommt es vor, dass etwas Gemüse übrig bleibt. Bisher wussten wir nicht so recht, was wir dann mit dem kalten Grillgemüse anfangen sollten.

Ich habe dann von einer Bekannten den Tipp bekommen, einfach etwas Balsamico-Essig über das kalte Gemüse zu geben und tatsächlich hat das dann sehr gut geschmeckt. Wenn ich ab und zu einen Salat aus Gemüse mache, dann mache ich ihn eigentlich auch mit Balsamico-Essig an, ich bin also sowieso ein Fan davon.

Dennoch würde mich interessieren, ob es nicht noch die ein oder andere Möglichkeit gibt, was man mit kaltem Grillgemüse machen kann, das eben übrig geblieben ist. Hat jemand noch andere leckere Rezeptideen?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich grille in letzter Zeit auch viel Gemüse, da ich versuche auf Fleisch zu verzichten. Vor allem im Sommer mag ich es sehr gerne Gemüse zu grillen, übrig bleibt bei uns aber eigentlich nie was. Mir fallen jetzt spontan zwei Sachen ein, was man aus Grillgemüse noch machen könnte. Zum einen ist es denke ich das einfachste das ganze Gemüse in eine Auflaufform zu geben und mit Käse zu überbacken, Schafskäse stell ich mir besonders gut vor. Dafür brauchst du, außer dem Käse, keine weiteren Zutaten und du kannst alles zusammen verarbeiten.

Aus den Auberginen lässt sich bestimmt eine leckere Creme machen. Normalerweise bereitet man die Auberginen im Ofen zu, aber auf dem Grill müsste das auch gehen. Die Creme eignet sich sehr gut als Brotaufstrich und du kannst die Auberginen gleich mit grillen und später verarbeiten. Rezepte findest du zahlreiche im Internet, das Rezept nach dem ich es das letzte Mal gemacht habe finde ich grade leider nicht.

» Viktorias » Beiträge: 138 » Talkpoints: 2,75 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Das kommt sicherlich darauf an, welche Gemüse es sind. Ein gemischtes mediterranes Allerlei würde ich in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag mit Tomatensoße aufkochen und als Nudelsoße servieren. Natürlich muss das ganze noch mit etwas Kräutern und gegebenenfalls Knoblauch abgeschmeckt werden. Wer mag, kann das ja etwas pürieren.

Einige Anbieter von fertigen Antipasti bieten auch Grillgemüse an, das in Öl eingelegt ist. Das bietet sich vor allem bei Pilzen und Paprika an. Eventuell könnte man das Gemüse gemeinsam mit etwas Feta-Würfeln im Öl einlegen. Allerdings würde ich das höchsten ein bis zwei Tage marinieren und nicht ewig lange im Glas stehen lassen wie das, was man im Laden erhält.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich liebe Grillgemüse und könnte es tellerweise essen, weshalb bei uns nach einem Grillabend meistens auch keines mehr übrig bleibt. Gibt es doch einmal Reste, dann sind diese meistens spätestens am nächsten Mittag verputzt.

Eigentlich kann ich übrig gebliebenes Grillgemüse in jeder Form essen: ganz einfach kalt mit Joghurt oder pur als Zwischenmahlzeit, in einer Tomatensoße zu Nudeln, aufgewärmt als Beilage zum nächsten Essen oder in einem Salat. Meiner Meinung nach lässt es sich auch ohne Probleme ein paar Tage im Kühlschrank lagern und schmeckt danach immer noch sehr lecker.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^