Gehört Basilikum bei euch zu allen Gerichten mit Tomate?

vom 19.04.2015, 13:56 Uhr

Ich liebe alle möglichen Gerichte mit Tomate. Ich esse daher sehr oft Nudeln mit Tomatensauce, Lasagne, Bruschetta oder auch Caprese. Dazu gehört für mich dann aber auch immer frischer Basilikum dazu. Ich mag Basilikum unheimlich gerne und am liebsten in der frischen Varianten. Zu Gerichten mit frischer Tomate gehört das für mich dann auch immer dazu, zumal das auch optisch etwas hermacht.

Gehört Basilikum bei euch zu allen Gerichten, die mit Tomate sind, oder könnt ihr auch gut darauf verzichten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich könnte darauf verzichten, mag Basilikum aber auch sehr gern. Bei ner typischen Tomatensauce kommt am Ende immer frischer Basilikum hinzu, genauso wie er auch zu Tomate-Mozzarella gehört für mich.

Wir haben zu Hause auch immer ein Töpfchen Basilikum stehen, dass sehr häufig gar nicht so schnell nachwachsen kann. Mache auch gern Pesto damit. Basilikum hat einfach einen tollen Geschmack, der das italienische Flair etwas mehr hervorruft. :-)

» Angi_Panschi » Beiträge: 67 » Talkpoints: 16,18 »


Da ich nicht der allergrößte Basilikum-Fan bin, verzichte ich häufig einfach auf diesen. Ich brauche den nicht wirklich.

Wenn ich einen Salat mit Tomaten mache, dann kommt da bei mir nie Basilikum hinein. In einer Tomatensauce aber finde ich schon, dass er ganz gut schmeckt. Wenn ich dann frischen Basilikum bekommen kann, nehme ich den auch gerne mal dazu. Aber wenn ich rohe Tomaten esse, dann fehlt der Basilikum schon wieder komplett. Bei Tomate-Mozarella beispielsweise gibt es bei mir Balsamico-Essig an Stelle von Basilikum-Dekoration.

Bei einer Lasagne hat für mich persönlich Basilikum nichts verloren, weder frisch noch getrocknet. Das passt in meinen Augen nicht zum Käse und der Bechamel-Sauce. Aber das ist nun mal Geschmackssache und wer es mag, der soll es ruhig essen.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hab auch fast immer ein Töpfchen frischen Basilikum zu Hause. Zu Tomatengerichten gehört der für mich einfach dazu. Aber auch an Suppen tue ich den mit dran. Da ich sowieso ein großer Kräuterfan bin, mach ich Basilikum fast überall mit dran auch an Gerichte ohne Tomaten. Bei Tomatensalat oder Mozzarella-Tomate ein Muss für mich, trotz Balsamico. Ich kaue die Blätter aber auch so mal zwischendurch, erfrischt irgendwie. Für den Fall das ich keinen frischen Basilikum da habe, gibt es auf jeden Fall die getrocknete Form im Haus.

» Stumpy » Beiträge: 837 » Talkpoints: 6,38 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich mag Basilikum überhaupt nicht und esse ihn nur, wenn nicht allzu offensichtlich ist, dass er in dem Gericht verarbeitet wurde. Ich finde den Geschmack einfach zu penetrant und ich habe auch schon Kräuteraufstriche gekauft, die Tomate-Basilikum enthalten sollten, wo ich aber keine Tomate sondern nur Basilikum rausgeschmeckt habe.

Ich finde, dass mit dem Basilikum leider viel zu sehr übertrieben wird, sodass ich das Zeug nicht mehr sehen kann. Tomate und Basilikum gehören für mich definitiv nicht zusammen und ich verwende auch kein Basilikum beim Kochen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^