Enttäuscht über die Entwicklung einer Bloggerin
Seit einiger Zeit folge ich einer interessanten und außergewöhnlichen Bloggerin aus Großbritannien, welche ich einfach nur super toll fand. Sie zieht sich alternativ an, hat ein auffälliges Tattoo und tolle Klamotten, ebenso auch immer ein perfektes und sehr starkes Make Up. Ich habe immer gerne ihre Einträge gelesen, da sie sich mit ihrer Meinung nicht zurückhält und auch wirklich intelligente Sachen schreibt. Außerdem konnte sie auch Witze über sich selbst machen, das ist sympathisch.
Nun ist es aber auch so, dass sie sich ein wenig verändert hat. Sie lässt sich teure Sachen kaufen und bezeichnet sich als so etwas wie eine "Gelddomina". Männer bezahlen sie, nur damit sie hübsch aussieht und mit ihren künstlichen Wimpern klimpert, behauptet sie. Anschließend zeigt sie ihre Geschenke auch auf ihrer Seite. Außerdem macht sie ständig Werbung für irgendwelche Kontaktlinsen und Klamotten und verweist auf Gutscheine hin. Irgendwie gefällt mir ihre Entwicklung gar nicht.
Wenn ich nach einigen Wochen ihren Blog besuche, dann bin ich schon ein wenig enttäuscht und ich wünsche mir die intelligente Frau mit ihrer eigenen Meinung zurück, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Irgendwie kommt sie mir nun so erkauft vor. Ja, vielleicht als würde sie krampfhaft noch versuchen jemanden mit ihrem Verhalten zu schocken. Habt ihr vielleicht auch schon den Werdegang einer "berühmten" Persönlichkeit verfolgt und seid ihr deswegen schon ein wenig von der Person enttäuscht gewesen, obwohl ihr diese gar nicht im echten Leben kennt?
Für mich hört sich das auch so an als hätte sich die Person der du folgst schlicht verkauft. Ich habe eigentlich nie das Interesse aufgebracht, den Ergüssen irgendwelcher Menschen dauerhaft zu folgen, egal ob nun berühmt oder nicht. Allerdings stieß ich kurz nach der Geburt meines Sohnes bei Facebook auf die Seite eines Pärchens, das ebenfalls gerade eine Tochter bekommen hatte.
Sie posteten sehr professionelle und vor allem wahnsinnig witzige Bilder von ihrer Tochter. Es waren immer Situationen aus den alltäglichen Problemchen, mit denen sich frisch gebackene Eltern so herum schlagen. Diese Situationen wurden dann stark überzeichnet dargestellt. Mit dem ersten Kind ist halt noch alles neu und als Eltern lernen wir erst noch viele kleine Dinge, die man sich so vorher garnicht vorstellen konnte.
Wie zum Beispiel der erste Einkaufsbummel mit Baby und was man alles dafür braucht. Man sammelt eine Stunde lang Dinge zusammen die man meint, unbedingt für alle Fälle dabei haben zu müssen und kommt dann vor lauter Kram nicht mehr aus der Tür. Genau dieses Bild sah ich auf ihrer Seite und habe mich kaputt gelacht, da ich uns ganz klar darin erkannt habe. Ich war auch von den anderen bereits öffentlichen Bildern begeistert und so abonnierte ich die Seite, was ich vorher noch nie getan hatte.
Es kamen dann noch einige wirklich tolle Bilder, aber man merkte regelrecht wie die Popularität der Seite stieg und das Niveau fiel. Die schönen Bilder wurden immer seltener und wenn welche kamen, wirkten sie nur noch gestellt. Statt dessen häuften sich merkwürdige Angebote, Links zu diversen Verkaufsseiten und Posts vieler Menschen, die fragten wo die schönen Bilder ab geblieben sind.
Geld beeinflusst offensichtlich das Denken und Handeln dieser Leute. Kreativität scheint weniger gut bezahlt zu sein und sie verbiegen sich einfach in Richtung Profit. Enttäuscht bin ich deswegen nicht unbedingt, auch wenn ich gern mehr der genialen Bilder gesehen hätte. Ich habe das Abo einfach entfernt und suche mir etwas anderen worüber ich lachen kann.
Ich habe eine ganze Reihe Modeblogs abonniert, aber ich schaue mir tatsächlich nur die Bilder an um einen groben Überblick über die Trendentwicklung zu behalten, was die Leute dazu schreiben interessiert mich dabei nicht wirklich.
In meinem Reader herrscht immer eine gewisse Fluktuation, es ist für mich also nichts ungewöhnliches, dass ich alle paar Monate aufräume und Lesezeichen entferne und neue hinzufüge. Das liegt unter anderem auch daran, dass manch einer seinen Blog nicht mehr regelmäßig mit Updates versorgt oder sich nach erfolgreicher Fortpflanzung nun mehr für Babywindeln als für Mode interessiert.
Spontan fallen mir aber auch eine Reihe Blogger ein, die sich von kreativen Menschen mit eigenem Geschmack hin zu Menschen entwickelt haben, die nun zwar teurere und besser sitzende Sachen tragen, aber nicht mehr weil ihnen die Sachen gefallen sondern weil sie sie geschenkt bekommen haben.
Ist zwar amüsant zu sehen, wenn ein Turnschuhhersteller sämtliche nicht ganz unbekannten Blogger beliefert hat und die nun alle so tun, als wären die Treter genau ihr Ding, aber für meine Zwecke ist so etwas völlig nutzlos. Das sind keine Trendsetter nach denen ich Ausschau halte, das ist einfach schlecht bezahlte Werbung.
So geht es leider vielen Bloggern aber auch YouTubern. Irgendwann lassen sie sich eben kaufen und dann ist die eigene Meinung flöten gegangen und alles ist toll. Ich habe das schon ein paar Mal so erlebt und mitlesen können und finde es jedes Mal schade, weil man die Werbung eben so offensichtlich erkennt. Ich kann schon verstehen, dass du dir den Blog nicht mehr so gerne ansehen magst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2634mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 902mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 692mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?