Sich vor Wasser aus öffentlichen Waschbecken ekeln?

vom 24.11.2015, 20:12 Uhr

Auf meiner alten Schule gab es eine junge Dame, die sich in der Schule nicht die Hände waschen wollte, da sie sich vor dem Wasser der Schule ekelte. Sie meinte, dass sie sich mit dem "versifften" Wasser der Schule nicht die Hände waschen möchte, weswegen sie auch nach dem Toilettengang darauf verzichtete. Das sprach sich herum und rückte diese Dame in ein falsches Licht.

In Deutschland muss man sich doch um die Qualität des Leitungswassers keine Gedanken machen. Soweit ich weiß ist deutsches Wasser sogar immer Trinkwasser, oder liege ich damit falsch? Kennt ihr Leute, die sich in der Öffentlichkeit nicht die Hände waschen möchten, da sie sich vor dem Wasser ekeln?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Natürlich fließt in den Leitungen einer Schule kein anderes Wasser als in Privathaushalten. Es handelt sich immer um Trinkwasser. Selbst das Wasser in den Toiletten ist absolut trinkbar.

Das Problem könnten allerhöchstens die Leitungen selber sein. Schulen haben nicht gerade den Ruf, immer auf dem neuesten technischen Stand zu sein. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen man Wasserleitungen machen kann. Kupfer ist am häufigsten, aber es gibt auch Zink-, Aluminium- oder Cadmium-Leitungen.

Das Problem ist, dass das Wasser regional immer etwas verschieden ist. Kupfer ist beispielsweise nicht für Wasser mit niedrigem pH-Wert geeignet. Je nachdem wie sehr der jeweilige Stoff aus den Leitungen ins Wasser gelangt, kann das Wasser anders schmecken. Grenzwerte werden dabei in der Regel eingehalten.

Jedenfalls kann Leitungswasser sehr unterschiedlich schmecken. Auch der Kalkgehalt spielt da eine wichtige Rolle. Ich mag das Wasser in meinem Elternhaus auch nicht. Das Wasser ist nicht dreckig, eklig oder "versifft", aber definitiv nicht nach meinem Geschmack.

Zum Händewaschen ist es aber bestimmt geeignet. Solche Zimperlichkeiten sind in Deutschland nicht angebracht. Da hatte wohl jemand eher generell etwas gegen die Schule. :D

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Noch ist das Leitungswasser in Deutschland trinkbar, aber nur weil es eben in staatlicher Hand ist. Sobald die Wasserwirtschaft privatisiert wird, wird das nachlassen und dann müssen wir höchstwahrscheinlich mit Wasser aus dem Supermarkt kochen und Zähne putzen. Einige andere Länder haben es vorgemacht.

Wird das Wasser in Schulen nicht regelmäßig kontrolliert? Bei uns an der Uni - die keine Campus-Uni ist - wird jeder einzelne Wasserhahn regelmäßig kontrolliert und es werden Proben ins Trinkwasserlabor geschickt. Wenn da irgendwelche Werte nicht in Ordnung sind, wird entsprechend eine Beschilderung an diesen Wasserhahn angebracht mit einem Hinweis. So weiß man immer, was man trinken darf und was nicht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



So etwas habe ich noch nicht gehört und ich muss sagen, dass ich es viel ekeliger finde, wenn man sich dann nach dem Toilettengang nicht die Hände wäscht, als wenn man das Wasser aus öffentlichen Waschbecken verwendet. Ich habe bislang noch nichts davon gehört, dass das Wasser in öffentlichen Waschbecken nicht in Ordnung wäre oder so. Darum sehe ich es als unproblematisch an, mir damit die Finger zu waschen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^