Beim Büffet das Beste zum Schluss serviert bekommen?
Bekannte von mir waren neulich bei einem Buffet im Steakhouse. Die meisten Steakhäuser bieten sowas nicht an, weswegen es mich auch sehr interessiert hat, was sie dort bekommen haben. Es gab im Laufe des Buffets viele unterschiedliche Fleischsorten zu probieren und dazu diverse Beilagen.
Meine Bekannte betont aber auch, dass man zunächst eher günstiges Fleisch vom Schwein und von Geflügel bekommen hätte. Erst als es auf das Ende zu ging gab es auch teurere Fleischvarianten zu probieren wie etwa argentinisches Steak. Das fand meine Bekannte ein wenig hinterlistig, denn das Buffet kostete 35 Euro und von dem teuren Fleisch hat sie am Ende kaum noch etwas geschafft.
Kennt ihr es auch so, dass bei Buffets die beste Speise zum Schluss serviert wird? Richtet ihr euch darauf ein und lasst noch ein wenig Platz im Bauch? Oder seit ihr auch verärgert, wenn ihr viel bezahlt habt und am Ende nur das günstige Essen probiert habt?
Mir waren bisher nur Buffets bekannt, bei denen von vornherein schon alle verfügbaren Speisen zur Auswahl bereitstanden, weswegen ich über das Konzept, von dem du berichtest, auch etwas verwundert bin. Es erscheint mir ziemlich umständlich und auch etwas unausgeglichen, da ein Restaurant in der Regel ja sehr lange geöffnet hat und man als Gast nicht fünf Stunden am Tisch sitzen möchte, um zum Schluss auch die neuesten Gerichte noch probieren zu können.
Ich kann die Verärgerung deiner Bekannten auch gut nachvollziehen, denn mit 35 Euro ist so ein Buffet auf jeden Fall nicht gerade günstig. Wenn man dann nichts davon weiß, dass man einige besonders leckere Speisen erst später angeboten bekommt, schlägt man sich den Bauch früh voll und hat im Endeffekt unter Wert gegessen. Für mich klingt das nach einem ziemlich gemeinen Trick, den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen und sie mit günstigem Fleisch abzuspeisen, während man die hochwertigen Produkte zurückhält.
Ich finde das auch ein wenig ungewohnt. Ein Buffet ist für mich, wenn man eben selbst die Wahl aus einer Auswahl hat und sich so viel nehmen kann von einem Gericht oder Produkt wie man möchte. Das ist aber ein "komisches" Buffet, wenn man nicht die Wahl hat, wovon man wie viel isst und wo einem die Kellner das vorsetzen was man essen soll. Aber gut, über die Definition lässt sich eben streiten.
In so einem Fall finde ich das auch ziemlich dreist, dass die teuren Produkte dann eben zum Schluss serviert werden, wo die Gäste alle satt sind. Waren die Portionen dann eben auch so mickrig? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da dann noch ein großes (teures) Steak serviert wird, wo man schon nach zwei Bissen satt wäre und das Restaurant das Essen sonst entsorgen müsste.
Das wirkt auf mich extrem geizig von dem Restaurant und nicht besonders sympathisch. Ich glaube ich würde da nicht noch einmal hingehen, wenn man da für so viel Geld mit so billigem Essen abgespeist wird.
Ich kenne ein Buffet auch so, dass man dort eben verschiedene Gerichte angeboten bekommt und selber entscheiden kann, was man sich nimmt. Ich habe es noch nicht so erlebt, dass die Speisen nacheinander serviert werden und man dann hinterher die hochwertigeren Speisen gar nicht mehr schafft, weil man schon vorher satt ist. Gerade dann, wenn man mal verschiedene Sorten kosten möchte, finde ich das schon ziemlich gemein und gerade bei dem doch recht happigen Preis.
Ich habe schon sehr oft am Buffet gegessen, wobei ich es auch nur so kenne, dass von Anfang an alle Speisen verfügbar sind, zumindest alle Hauptspeisen. Bei manchen Buffets, bei denen ich war, gab es dann auch schon gleichzeitig die Nachspeisen, manchmal war es aber auch so, dass die Nachspeisen dann erst später gereicht wurden. Dass nicht alles von der Hauptspeise aber direkt von Anfang an verfügbar ist, kenne ich nicht.
Wenn man am Buffet isst, dann steht ja aber meistens auch im Internet, was es dann am Buffet alles geben wird. Besonders beim Fleisch-Buffet kenne ich das, weil so ein Buffet ja meistens etwas mehr kostet und die Leute natürlich auch schon vorher wissen wollen, welches Fleisch es geben wird, um zu schauen, ob sich das auch lohnt. Wenn man dann im Internet liest, dass es auch argentinisches Rind geben soll, dann kann man eigentlich auch damit rechnen, dass das noch nachgereicht wird, wenn man das Gericht nun nicht direkt am Buffet vorfindet.
Natürlich ist es schon schlau vom Restaurant, die teuren Speisen erst dann zu reichen, wenn die Gäste schon sehr satt sind, weil so die Kosten für das Restaurant natürlich niedriger sind. Wenn man da dann aber zum zweiten Mal essen geht, dann kann man sich ja auch darauf einstellen und weniger von dem anderen Fleisch essen. Oder man liest eben noch einmal im Internet alles nach. So schlimm finde ich diese Strategie nun aber auch nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1506mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1571mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?