Wird Teig durch Alkohol schmackhafter?

vom 06.12.2015, 18:12 Uhr

Ich wollte heute Tschebureki selbst machen und habe deswegen nach einem Rezept für den Teig gesucht. Die Füllung war mir schon vorher bekannt, nur bei dem Teig gibt es eben zig Varianten, sodass ich eben im Internet geschaut habe, welche Variante mir am ehesten zusagt und welche Zutaten ich dafür im Haus habe.

Bei einem Rezept hieß es dann, dass in den Teig abgesehen von Mehl und dergleichen, auch ein Teelöffel Zucker und ein Teelölffel Wodka beigemischt werden sollen. Ich habe noch nie ein Rezept bewusst wahrgenommen, wo in den Teig von einer Hauptmahlzeit Alkohol kommen soll. Ich kenne das eher so, dass man bei Kuchen oder Muffins einen Schuss Rum mit reintut wegen dem Geschmack.

Oder Spaghetti mit Rotweinsauce oder so was. Aber Teig kenne ich nicht mit Alkohol in dem Sinne und kann mir auch nicht vorstellen, dass das schmeckt, weil ich schon homöopathische Mengen Alkohol rausschmecke und mich davor ekle.

Habt ihr schon Teig mit Alkohol vermischt? Würdet ihr das gerne ausprobieren wollen? Findet ihr, dass Teig durch Alkohol schmackhafter wird, bei einer herzhaften Hauptspeise?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke schon, dass Teig durch Alkohol schmackhafter wird. Oft habe ich selbst auf den Geschmack geachtet und fast immer fand ich den Teig mit Alkohol ansprechender im Geschmack. Ich glaube aber, dass es auch weitere Zutaten gibt, die den Geschmack von Teig schmackhafter machen können, da ich auch manchmal keinen Alkohol verwende und dennoch unterschiedliche Ergebnisse dabei rauskommen.

» oruspu » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^