Störend, wenn Heizung in Pension nachts nicht läuft

vom 22.11.2015, 09:57 Uhr

Ich übernachte heute in einer Pension und es ist gerade echt kalt. Ich habe vor mehreren Stunden die Heizung schon hochgedreht, aber es tut sich nichts. Der Heizkörper ist kalt. Ich musste mir extra meine Jacke anziehen, weil ich sonst zu sehr friere.

Inzwischen frage ich mich, warum das so ist. Kennt ihr euch da aus? Muss ich annehmen, dass diese Heizung kaputt ist? Es soll ja auch Heizsysteme geben, wo es nachts einfach nicht mehr warm wird. Aber setzt man sowas in einer Pension ein?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe zwar noch nie in einer Pension übernachtet, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Pensionen Heizungen einbauen lassen und verwenden, die nachts nicht funktionieren. Immer hin wollen die Pensionen doch auch Kunden gewinnen und Kunden, die eben frieren müssen in einer Pension, empfehlen diese Pension dann sicherlich nicht weiter. Weshalb ich es eben für undenkbar halte, dass die Pension mit vollem Bewusstsein solche Heizungen nutzt.

In erster Linie denke ich, dass die Heizungen nicht funktionieren, weil sie dann eben defekt ist. Wenn du versucht hast die Heizung anzuschalten und nach einer kurzen Wartezeit die Heizung kein Stück wärmer geworden ist, sondern eben gleichbleibend kalt ist. Dann würde ich wirklich sagen, dass die Heizung ein defekt hat.

Es ist natürlich nicht schön, wenn du Geld für ein Pensionszimmer zahlst und es dort nicht warm ist. Wobei bei den Außentemperaturen man wirklich schon sagen kann, dass das definitiv nicht geht, das die Heizungen nicht funktionieren. Das sieht man ja auch daran, dass du so doll frierst, dass du dir deine Jacke anziehen musstest und, das ist natürlich überhaupt nicht schön.

Ich würde mal bei der Leitung, beim Personal oder bei anderen Angestellten nachfragen, weshalb die Heizungen nicht funktionieren. Vielleicht bekommst du da eine genaue Antwort, weshalb du frieren musst. Dort könntest du dich auch gegebenenfalls beschweren, wenn die Angestellten oder desgleichen keine gute Lösung für dich parat haben. Auf jeden Fall können die Angestellten und desgleichen, dich nicht frieren lassen. Schon gar nicht, wenn es draußen so kalt ist, vor allem am Abend und nachts.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe es heute mal getestet und tagsüber funktioniert die Heizung. Wenn ich sie dann hochdrehe, dann wird es auch warm. Nur nachts geht sie nicht, denn es ist nun schon wieder so, dass der Heizkörper kalt ist und es auch im Zimmer entsprechend kühl wird.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich denke auch, dass da eben eine Nachtabsenkung, beziehungsweise eine Abschaltung in der Nacht eingestellt gewesen ist. Das kann man ja so machen, wenn man das möchte, aber in einer Pension finde ich es eher kontraproduktiv, wenn die Gäste dann nachts frieren müssen und somit dann eben auch unzufrieden mit dem Aufenthalt sind und nicht wieder kommen. Das würde mich als Gast auch stören und das würde ich auch sagen, wenn ich abreise, dass das nicht schön war, nachts ohne Heizung auskommen zu müssen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^