Lebensmittel zum Putzen verwenden - Verschwendung?

vom 03.12.2015, 22:57 Uhr

Immer wieder hört man von tollen Haushaltstipps die auch mit normalen Lebensmitteln und anderen Dingen funktionieren, die man so zu Hause hat. Dieses sollen schädliche Putzmittel ersetzen die die Umwelt verschmutzen können. So soll man beispielsweise mit Kartoffeln Fenster und Spiegel reinigen können. Alternativ kann man einen Teebeutel mit schwarzem Tee verwenden oder einen Lappen, den man in schwarzen Tee tunkt.

Auch beliebt ist Zitronensaft zum Entkalken. Dafür braucht man dann je nach Gerät oder Fläche die man entkalken möchte natürlich auch einige Zitronen. Ich finde das ehrlich gesagt nicht in Ordnung. Auch wenn sie vielleicht umweltfreundlicher sind, sind es am Ende doch Lebensmittel und diese muss man doch nun wirklich nicht zum Putzen verschwenden.

Wie seht ihr das? Putzt ihr manchmal auch mit Lebensmitteln wie Kartoffeln, Tee oder Zitronen? Haltet ihr das für umweltfreundlicher und gesünder oder aus welchen Gründen macht ihr das? Findet ihr es in Ordnung, dass Lebensmittel dafür verschwendet werden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Was glaubst du denn, womit du putzt, wenn du Reinigungsmittel verwendest? Die Fettsäuren für die Tenside stammen entweder aus Erdöl oder aus pflanzlichen oder tierischen Fetten. Palmöl könnte man wohl besser essen, als damit zu putzen.

Aber da wird sich eher Sorgen um den Verzehr von Nutella gemacht, als an Putzmittel, Shampoo oder Seife zu denken. Immerhin landet ein Drittel der weltweiten Produktion in Putzmitteln, Waschmitteln und Kerzen. Auch Kokos- und Sojaöl ist gefragt.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^