An welchen Orten ist es euch einfach zu warm?
Es gibt bestimmte Orte, an denen es zweifelsfrei einfach immer zu warm ist. So finde ich es beispielsweise in Schnellrestaurants oder generell in Restaurants zu warm. Auch in Manchen Hallenbädern ist es mir immer viel zu warm. Das liegt einfach an der sehr warmen Luft, die dort irgendwie immer ist. Mir geht es auch beim Friseur häufig so, dass mir zu warm ist.
Gibt es bei euch auch solche Orte, an denen euch grundsätzlich immer viel zu warm ist? Welche Orte sind das und warum? Wie könnte man was gegen die übermäßige Wärme tun?
Ich bin auch nicht so ein Hitzefan. Wenn es nach mir geht, dürfte es nie wärmer als 25°C sein. Besonders schlimm finde ich es in meinem 96rr Opel Corsa B. Wenn ich da einsteige, glaube ich, ich bin in einem Backofen. Auch meine Dachgeschosswohnung ist die Hölle im Sommer. Man kommt sich vor wie in einem Gewächshaus. Das Dach ist sehr schlecht isoliert und die Hitze steht nur so im Zimmer und dir läuft die Brühe runter.
Ich bin ambulante Krankenpflegerin und für mich ist das Schlimmste bei heißem Wetter, wenn ich Patienten duschen muss. Die Patienten sind eher kälteempfindlich und frieren schnell, also wollen sie auch im Hochsommer die Heizung im Bad an haben und alle Fenster und Türen geschlossen haben, wenn ich sie dusche. Das ist wirklich Wahnsinn, weil du den Patienten vor dir sitzen und frieren siehst und du selbst erstickst fast in der Hitze, die im Bad herrscht.
In Restaurants ist das eigentlich unterschiedlich. Je größer das Restaurant, desto angenehmer. Aber in so einer Pommesbude oder am Hähnchengrill ist es mir dann doch zu warm, meist habe ich allein wegen der großen Wärme auch gar keinen Hunger auf deftige heiße Speisen, sondern esse lieber etwas gegrilltes Fleisch mit Salat usw.
Im Hallenbad bin ich nur selten, aber ich kenne das, dass da immer eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht mit hohen Temperaturen. Es gibt schon viele üble warme Orte im Sommer, aber alle fallen mir jetzt nicht ein. Die, die ich aufgezählt habe, sind so die wichtigsten.
Ich empfinde das Dampfbad als absolut unangenehm und schrecklich, eben wegen der extrem hohen Luftfeuchtigkeit. Ich halte es da keine zwei Sekunden aus und flüchte direkt wieder an die frische Luft.
Trockene Hitze, beispielsweise in Form einer Sauna, ist da angenehmer, auch wenn ich es da drin auch keine Stunden aushalten würde.
Ich habe es lieber kühl und muss auch immer ein Fenster geöffnet haben beim Schlafen, ansonsten kann ich nicht schlafen. Für mich sind auch schon die meisten Supermärkte und Geschäfte im Winter zu stark beheizt und dann wird mir unwohl.
Hitze an sich ist für mich normalerweise kein Problem. Unangenehm wird es eigentlich erst, wenn zusätzlich zur hohen Temperatur noch eine extreme Luftfeuchtigkeit herrscht. Ein solches Klima findet man beispielsweise in Hallenbädern, was ich äußerst anstrengend finde und deshalb auch ungern dort verweile.
Natürlich ist es im Sommer äußerst unangenehm wenn man beispielsweise in einem überfüllten Bus ist der weder klimatisiert ist noch Fenster hat und dann der Hitze nicht entkommen kann. Vor allem wenn man zu einem wichtigen Termin muss ist es lästig wenn man dort schon verschwitzt ankommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2391mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?