Rüsten Piraten bald auf Cyber-Raubzüge um?

vom 21.10.2015, 11:11 Uhr

Wie neulich in einer Fernsehdokumentation ersichtlich wurde, geht die Zahl an Entführungen von Containerschiffen, Tankern und Fischkuttern durch Piraten in Somalia und anderswo langsam leicht zurück.

Das liegt vor allem daran, dass viele Schiffe mittlerweile über eigenes Sicherheitspersonal verfügen. Diese sind dann bei etwaigen Piratenangriffen alles andere als zimperlich, wodurch die Piraten aber oftmals erfolgreich in die Flucht geschlagen werden.

Zudem haben verschiedene Staaten ihre Militärpräsenz in den betroffenen Gebieten anhand von neuen und mehreren Kriegsschiffen verstärkt. Insgesamt dürfte es den Piraten also heute nicht mehr so leicht fallen, ein Schiff einzunehmen und Lösegeld zu erpressen, wie noch vor einigen Jahren.

In dieser Reportage wurde nun aber auch angedeutet, dass sich die Art der Raubzüge von Seiten der Piraten dadurch auch ändern könnte. Denn die meisten großen Schiffe verfügen über modernste Technik, die durchaus auch gehackt werden kann.

Nun steht die Befürchtung in den Raum, dass die Piraten vermehrt zu Cyber-Raubzügen umrüsten könnten. So könnten sie sich beispielsweise in den Bordcomputer eines großen Frachters hacken, diesen an die somalische Küste umleiten und dann dort an Bord gehen. Damit würden die riskanten Entermanöver auf See wegfallen, wodurch auch das Risiko, dort von Marineschiffen gehindert zu werden, minimiert werden würde.

Scheinbar gibt es nämlich unter den Piraten durchaus auch welche, die über die entsprechenden Hacker-Kenntnisse verfügen könnten. Ich frage mich aber, ob die Zahl derer wirklich so hoch sein kann, dass man sich ernsthaft Sorgen darüber machen müsste.

Für wie real haltet ihr das Risiko, das Piraten in naher Zukunft auch Cyber-Raubzug gehen könnten und so große Frachtschiffe in ihre Gewalt bringen könnten? Und welche Schritte würden dann überhaupt noch bleiben, dies zu verhindern oder dagegen anzugehen?

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Die Gefahr ist real und wird von den meisten Behörden unterschätzt. Fast alles läuft mittlerweile über das Internet, ja selbst Autos fahren bald selber. Somit könnten Hacker oder Piraten sicherlich Sicherheitssysteme von Schiffen hacken und außer Kraft setzen und ein Schiff fernsteuern, um es zu entführen. Das klingt auch heute noch wie Fiktion, aber in einigen Jahren wird sowas möglich sein.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^