Folie am Hals von Bierflaschen
Bier ist wohl das meistgetrunkene alkoholische Getränk, zumindest in Europa. Der Verbrauch pro Kopf und Jahr soll in Deutschland besonders hoch sein. Biersorten gibt es dabei schon verschiedenste, unter den reinen Bieren beispielsweise Schwarzbier, Weizen oder Bock, und mittlerweile gibt es auch, woran die Geister sich allerdings scheiden, unterschiedlichste Sorten von Bier-Mischgetränken. Neben dem bekannten "Radler", Bier mit Zitronenlimonade, gibt es mittlerweile auch noch Mischungen mit Minze, Cola, Drachenfrucht, Kaktusfeige, Banane, und diversen anderen Obstsorten und diversen anderen Substanzen. Ich persönlich mag an gemischtem Bier übrigens fast nur die traditionelle "Berliner Weiße mit Schuss", nämlich in den Sorten Himbeere oder Waldmeister, oder aber Schwarzbier mit Kirschsaft. Aber das tut hier wohl nichts zur Sache.
Ich bin nun eigentlich kein wirklicher Bierkenner, sondern trinke in dem Bereich einfach immer nur, was mir geschmacklich gefällt. Neben der genannten "Berliner Weiße mit Schuss" besonders gerne karamelliges Schwarzbier. Finnisches Lapin Kulta schmeckt mir auch sehr lecker, ebenso gibt es ein belgisches Schokoladenbier, das auf seine Weise pervers klingt und auch schmeckt, aber irgendwie dennoch ein ungewöhnliches und erstaunlich angenehmes geschmackliches Erlebnis bietet. Und das, obwohl ich vorher, bevor man es mir einmal zum Probieren anbot, auch dachte, dass diese Mischung ja eigentlich nur eklig schmecken könne. Aber ich hatte mich getäuscht.
Nun ist mir beim Trinken verschiedenster Biersorten in den letzten annähernd zehn Jahren eine Sache aufgefallen. Es gibt ja Biersorten, die haben einen blanken Flaschenhals und oben einfach den üblichen Kronkorken drauf, zumeist mit einem Symbol oder aber dem Schriftzug der Brauerei oder Biermarke. Auch irgendwelche Sammler-Kronkorken mit durchnummerierten Motiven sind mir schon ins Auge gefallen.
Aber es gibt dann ja auch noch Bierflaschen, wo der Kronkorken bloß blank messing- oder goldfarben ist, und wo eine Metallfolie drüber gezogen ist, die den gesamten Flaschenkopf und auch einen Großteil des Flaschenhalses bedeckt. Bei einigen Biermarken ist diese Metallfolie einfach nur Goldfarben oder Silberfarben, bei einigen finden sich auch andere Farben oder sogar ein Aufdruck des Brauerei-Logos.
Wozu ist diese Metallfolie? Dient sie einfach nur zur Zierde oder hat sie auch irgendeinen Sinn? Hat es irgendetwas mit dem dichten Verschluss der Flasche zutun, quasi als zusätzliche Sicherung, damit der Kronkorken sich nicht hochbiegt und öffnet? Oder soll die Folie die Flasche besser greifbar machen, sodass sie einem nicht aus der Hand rutscht? Denn ein blanker Flaschenhals ist ja schon sehr rutschig, gerade bei Feuchtigkeit. Aber wenn es nicht nur Dekoration ist, sondern auch einen praktischen Sinn hat, sei es die doppelte Sicherung des Kronkorkens oder vielleicht auch die bessere Greifbarkeit des Flaschenhalses, wieso haben dann nicht alle Biermarken so eine Metallfolie an ihren Flaschen eingeführt?
Ich denke mal, dass die Folie zwei Aufgaben hat. Zum Einen sieht so eine Flasche mit viel Goldfolie einfach wertvoller aus. Gold ist ja auch bei kleinen Kindern schon ein sehr wirksames suggestives Mittel um etwas wertvoller erscheinen zu lassen.
Zum Anderen sieht man an einer beschädigten Folie eher, wenn schon mal jemand versucht hat, die Flasche zu öffnen. Denn dann würde man Abdrücke oder Beschädigungen an der Folie sehen können. Versuche einfach mal, einen Öffner an so einer Flasche anzusetzen und schon wirst du das Ergebnis deutlich sehen. Und nichts ist ärgerlicher, wenn ein Bier schon mal etwas auf war und verdorben ist.
Mittlerweile sieht man solche Folien immer seltener. Das ist vermutlich auch eher eine Modeerscheinung gewesen. Früher, als ich meinem Vater zugesehen habe, wenn er Sonntags sein Bier getrunken hat, dann waren öfter Flaschen mit solchen Folien dabei als man sie heute im Getränkemarkt sieht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179787.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?