Rezepte mit Maronis
Ich weiß, dass es viele Rezeptseiten im Internet gibt, wo ich zahlreiche Rezeptideen für Maronis finde. Ich probiere generell auch gerne etwas Neues aus und so habe ich in letzter Zeit auch immer wieder etwas von chefkoch.de oder auch anderen Seiten probiert. Ein paar Mal bin ich jedoch ziemlich eingefahren. Man findet sicher auch gute Rezepte, ohne Zweifel, aber viele stellen da glaube ich auch nur irgendwelche nicht selbst erprobten Rezepte hinein.
Deswegen frage ich euch, ob ihr erprobte leckere Rezepte mit Kastanien habt. Ich esse Maronis total gerne. Bisher hat sich mein Konsum jedoch auf die Maronis bei Adventmärkten und Co beschränkt. Zu Hause habe ich auch immer wieder welche im Backrohr gemacht, aber einen Maronikuchen habe ich bisher noch nicht probiert.
Habt ihr gute Maronikuchenrezepte? Es kann auch gerne ein Link sein, wenn das Rezept woanders im Internet zu finden ist, oder vielleicht habt ihr ja ein eigenes Rezept? Ich mag Kuchen eigentlich in fast allen Varianten, nur allzu cremig sollten sie nicht sein.
Was kann man sonst noch mit Maronis backen oder sogar kochen? Wie in einem anderen Beitrag bereits berichtet, werde ich heuer auch ein Maronipüree als Vorrat machen. Wenn es mit guten Rezepten nicht klappen sollte, macht es auch nichts, weil ich esse es eben auch so gerne, aber andere Ideen würde ich sehr begrüßen.
Monte Bianco schmeckt mir lecker, aber das wäre für dich wohl schon wieder zu cremig. Schade eigentlich.
Gebacken habe ich mit Maroni bisher noch nicht. Was ich liebe, ist Suppe aus Maroni. Das Rezept habe ich irgend wann mal bei Biolek gefunden. Letztlich werden die Maroni nach dem Schälen und Entfernen der kleinen dünnen Haut in guter Gemüsebrühe weich gekocht, mit dem Pürierstab püriert, abgeschmeckt und für Erwachsene mit Weißwein abgeschmeckt.
Wenn Kinder mit essen kann man ja eine Portion abteilen oder den Wein eventuell weg lassen. Wer es gerne sahniger mag, kann bei der Suppe noch süße Sahne oder Creme Fraiche zum Anreichern dazu geben. Gewürze braucht es kaum, höchstens Salz und Pfeffer. Sonst wird ja der zart nussige Eigengeschmack erschlagen.
Mengenverhältnisse habe ich nicht im Kopft. Allerdings sollte die Suppe auf keinen Fall eine Konsistenz wie Babybrei habe, sondern dünnflüssig cremig sein. Aber nicht zu dünn. Gegebenenfalls kann man noch Gemüsebrühe zugeben, wenn man noch strecken muss.
Ich liebe diese Suppe als vollwertige Mahlzeit und man braucht vielleicht noch ein Butterbrot dazu, mehr nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-138610.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1226mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?