Buchempfehlung: Minette Walters - Schlangenlinien

vom 10.11.2008, 19:52 Uhr

Ich habe mir neulich "Schlangenlinien" von Minette Walters als Hörbuch angehört und möchte es hier weiterempfehlen, weil es mir sehr gut gefallen hat.

Die Story ist folgende: Im November 1978 findet die junge Lehrerin Mrs. Ranelagh , die spät abends von einem Elternabend heimkehrt, ihre farbige Nachbarin Ann Butts schlimm zugerichtet im Rinnstein liegend. Sie ruft zwar den Notarzt, aber der kann nichts mehr tun, die Frau stirbt.

Für die Nachbarn in der Graham Road kommt die von der Polizei schnell gefundene Lösung, die "irre Annie" sei betrunken in einen Lastwagen gerannt und an den Folgen gestorben, gerade recht, denn jeder hielt die allein lebende farbige Frau für eine trunksüchtige Pennerin, die sie lieber heute als morgen beim Auszug gesehen hätten.

Einzig Mrs Ranelagh mag die Theorie mit dem Autounfall nicht glauben und pocht auf Mord. Niemand glaubt ihr, sogar ihr eigener Mann erklärt sie für unzurechnungsfähig und auf den Druck der Nachbarn ziehen die beiden weg und gehen für 20 Jahre ins Ausland.

Dann jedoch kehren sie nach England zurück und inzwischen hat Mrs. Ranelagh genug Informationen gesammelt, um den alten Fall noch einmal aufzurollen. Dabei zeigt sich erstaunliches und schockierendes.

Mit diesem Werk ist es Minette Walters gelungen eine ganz eigene Art von Grauen aufzubauen. Im Gegensatz zu zum Beispiel Cody Mc Faddyen, der durch die detaillierte Beschreibung von Brutalität und Folter Angst und Schrecken verbreitet, gewährt Walters einen Einblick in das Leben in einer unteren Mittelschichtsgegend. Und bei den dort aufgedeckten Geschehnissen hat mich der Ekel viel deutlicher gepackt, als es jeder Thriller bisher konnte. Nicht wegen der exzessiven Gewalt, die fehlt größtenteils, sondern wegen der Abgründe der menschlichen Seelen.

Alles in allem, ein wirklich gutes Buch. Ein sehr guter Krimi, bei dem mir der wahre Mörder bis relativ kurz vor Schluss verborgen geblieben ist. Ich fand dieses Werk echt spannend und gut geschrieben. Ich hätte es sicher mit genauso viel Eifer gelesen, wie ich es nun angehört habe.

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Dieser Thriller hört sich für mich wirklich gut an, da er keine typischen Mordgeschichten beinhaltet, welche man sonst nur allzu oft liest. Allerdings frage ich mich nun wirklich, was der Titel mit diesem Buch zu tun hat. Irgendwie bin ich da beim Lesen deiner Rezension gar nicht darauf gekommen. Vielleicht muss ich das Buch aber auch erst selbst lesen, um das herauszufinden. Auf jeden Fall habe ich jetzt Lust darauf bekommen, es auch zu lesen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^