Vorteile von Emaille-Pfannen

vom 04.08.2009, 16:11 Uhr

Ein bisschen ist es ja aus der Mode gekommen: Pfannen, die mit der guten alten Emaille beschichtet sind. Aber vereinzelt gibt es sie noch. Was sind denn die Vorteile solcher Pfannen und für was sind sie besonders gut geeignet?

» ronald65 » Beiträge: 712 » Talkpoints: 3,45 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Der Vorteil ist ganz klar, dass die Beschichtung bei guter Behandlung deutlich länger hält, als bei solchen Pfannen, die mit Teflon beschichtet sind. Außerdem stellt sich bei Emaille die Frage nach Schadstoffen nicht. Und bei Teflon wird heiß diskutiert, wie gesund die wirklich sind. Da gibt es durchaus auch skeptische Meinungen. Aber unstrittig ist der Faktor Müllvermeidung.

Eine Teflonpfanne hat oft die Nase vorn, wenn es um empfindliche Speisen wie Eierkuchen oder Kaiserschmarrn oder so geht. Da braucht man in anderen Pfannen auf jeden Fall mehr Öl für die gleiche Anti Haft Wirkung. Aber auch das geht, wenn man seine Pfanne kennt und gut anpasst.

Emaille ist auch widerstandsfähiger, was die Werkzeuge angeht. Wenn man mit einem Pfannenwender aus Metall in die Pfanne geht, die mit Teflon beschichtet ist, dann ist die unter Umständen schon beim ersten Mal zerstört. Emaille widersteht dem.

Emaille ist aber auch nicht unverwüstlich. Wenn man eine Pfanne mit Teflonbeschichtung und eine mit Emaille auf die Erde fallen lässt, dann ist das Emaille mit großer Wahrscheinlichkeit an einer Stelle kaputt. Die andere Pfanne hat eventuell eine Delle und kann noch genutzt werden.

Pfannen die mit Teflon beschichtet sind, bestehen oft aus Aluminium und sich daher recht leicht. Aber emaillierte Pfannen sind oft aus Gusseisen und entsprechend schwer. Das ist zwar kein Zeichen schlechter Qualität, aber stört doch mache. Beispielsweise kocht ein gebrechlicher alter Mensch mit einer leichten Pfanne eher noch selbstständig länger.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^