guter Ratgeber für Pilze / gutes Pilzbuch gesucht

vom 21.09.2008, 01:28 Uhr

Pilzsammler aufgepasst! Wer kennt einen richtig guten Ratgeber als Taschenbuch für Wanderungen?

Im August gibt es bei mir Zuhause immer viele Pilze, ich hab schon ein bisschen nach Pilzbüchern geschaut, aber nichts Gutes gefunden. Es gibt haufenweise Auswahl, aber wie die Bücher aufgebaut sind, findet man bei Ebay oder so auch nicht heraus. Ich stelle mir eines mit vielen Detailbildern, am besten eine Kombination aus Zeichnungen und Fotos, um ja sicher gehen zu können, welchen Pilz man dann isst.

Außerdem sollte es viele Beschreibungen und eventuell auch Tipps zum Standort beinhalten. Noch dazu gibt es bei mir vor allem Nadelwald. Wer also ein gutes (und nicht zu teures) Pilzbuch hat, das passen könnte, jeder Tipp ist hilfreich!

» Lexington » Beiträge: 123 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kenne kein Pilzbuch, das Zeichnungen und Fotos kombiniert. Da bleibt dann vermutlich nur, zwei Bücher mit zu nehmen. Mit Fotos finde ich die aus dem BLV Verlag recht schön. Die mit Zeichnungen sind vor allem meiner Meinung nach in älteren Ausgaben gut. Beispielsweise welche aus DDR Zeiten.

Allerdings würde ich mich nie auf ein Buch alleine verlassen. Je nach Region können Pilze heller oder dunkler gefärbt sein, so dass die Bestimmung schwer werden kann. Ich würde immer empfehlen, die ersten Sammelaktionen zusammen mit jemandem durch zu ziehen, der sich mit Pilzen nachweislich gut auskennt und dann vor Ort die frischen Exemplare mit den Abbildungen zu vergleichen oder sogar unterwegs selbst Fotos zu machen.

Wenn das nicht möglich ist, würde ich nach der Wanderung die gesammelten Pilze bei einer Beratungsstelle oder einem versierten Pilzsammler vorbei bringen und lieber Experten Fragen, ob man richtig bestimmt hat. Sicher ist sicher.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^