Welches Schema bei eurer Meinungsbildung?
Wenn ich mir eine Meinung zu einem Thema bilden möchte, dann läuft das in der Regel über mehrere Stufen ab. Die erste Stufe beinhaltet, dass ich mich in das Thema einlese. Auf der zweiten Stufe unterhalte ich mich gerne mit Experten oder Betroffenen, wenn es geht sogar mit so vielen wie möglich, weil man so möglichst differenzierte Sichtweisen zu hören bekommt und man ein besseres Bild bekommt. Der letzte Schritt ist jedoch, dass ich eigene Erfahrungen sammle und mich quasi ins Getümmel werfe.
Natürlich kann man das nicht immer genauso umsetzen. Aber bei manchen Bereichen funktioniert das schon. So habe ich es beispielsweise mit den Zeugen Jehovas gemacht. Eine Mitschülerin von mir gehörte dieser Gruppe an, also las und diskutierte ich viel mit ihr darüber, weil ich die Sichtweise verstehen wollte. Am Ende war ich sogar einmal mit auf einem ihrer Gottesdienste, wobei ich für mich selbst zu dem Entschluss kam, dass das nichts für mich ist und mir diese Denkweise immer zu fremd bleiben wird.
Wie bildet ihr euch eure eigene Meinung zu einem Thema? Habt ihr da immer das gleiche Prinzip, das ihr da abarbeitet?
Ich finde es sehr gut, dass du dich da so hinein hängst, wenn du dir eine Meinung bilden willst. Ich denke, dass es immer schwierig ist einen Experten zu finden, mit dem man reden kann. Ich lese mir eigentlich immer viel zu dem Thema durch und auch aus verschiedenen Quellen, aber zu jedem Thema kann man sich ja nicht mit einem Experten unterhalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?