Rezept: Eisgekühlte Sommerspargelsuppe
Da ja bald die heiße Zeit des Jahres kommt, habe ich hier ein schönes Rezept für heiße Tage, die Eisgekühlte Sommerspargelsuppe!
Dazu braucht ihr folgendes:
- 750g weißen Suppen- oder Bruchspargel
- Eine halbe Zwiebel
- 4 EL Erdnussöl
- 1,5 Liter Gemüsebrühe oder Spargelsud
- Kräutersalz
- Pfeffer
- Einen halben Liter süße Sahne
- 1 TL gehackte Petersilie
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone (unbehandelt)
- Öl
So geht's: Zuerst bereitet ihr den Spargel vor. Dann messt ihr einen halben Liter von dem Spargelsud ab und stellt diesen beiseite. Statt Spargelsud könnt ihr hier auch Gemüsebrühe verwenden (als Fond oder instant). Danach schneidet ihr den Spargel in mundgerechte Stückchen. Achtet dabei darauf, dass ihr die Stücke mit den Spargelköpfen bei ca. 4cm Länge belasst. Die Spargelköpfe stellt ihr anschließend zur Seite; diese dienen später noch als Einlage für die Suppe.
Nun schält ihr die Zwiebel, zerhackt sie in sehr feine Stücke und dünstet sie danach in Öl goldgelb. Dazu gebt ihr dann den restlichen Spargelsud (1 Liter) und die Spargestücke (die ohne Köpfe). Dann gart ihr alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten. Anschließend solltet ihr die Suppe im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Nun schmeckt ihr Kräutersalz und Pfeffer ab und stellt die Suppe kalt.
Die zurückgebliebenden Spargelköpfe und den zurückgebliebenden Spargelsud (oder Gemüsebrühe) gart ihr nun ebenfalls zugedeckt bei mittlerer Hitze, allerdings nur 15 Minuten. Danach einfach abtropfen und abkühlen lassen. Nun könnt ihr die Sahne steif schlagen und die Supper aus der Kühlung nehmen. Die Sahne müsst ihr schließlich unterziehen, die Spargelköpfe hineinlegen und das Ganze mit gehackter Petersilie und Zitonenschale bestreut servieren.
Fertig! Dazu könnt ihr noch Baguette und eine erfrischende Bowle servieren. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Kalte Suppen sind so gar nicht mein Ding. Da aber Spargel von mir meistens ähnlich zubereitet werden, würde meinem Speiseplan da Abwechslung auch mal gut tun. Somit verfolgte ich nun intensiv dein sehr ausführliches Rezept.
Nun schmeckt ihr Kräutersalz und Pfeffer ab und stellt die Suppe kalt
Wäre es irgendwie nicht sinnvoller die Suppe mit Kräutersalz und Pfeffer abzuschmecken? Ich stelle es mir ziemlich eklig vor, Pfeffer und Kräutersalz pur abzuschmecken. Dein Rezept ist zwar interessant, trotzdem konnte ich mich nicht dafür erwärmen. Ich glaube ich bleibe lieber bei warmer Spargelsuppe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-72282.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1593mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2418mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2516mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege