Der schwarze Tod und die Pest nicht dasselbe?
Ich interessiere mich sehr für die Geschichte von Erkrankungen und Seuchen und wie man in der Vergangenheit damit umgegangen ist. So habe ich schon sehr viel über den schwarzen Tod im Mittelalter gelesen, wobei es da immer hieß, dass das dasselbe ist wie die Pest und dass in Zeitzeugenberichten immer nur die Pestkrankheit damit gemeint sein könnte, die ja durch den Biss des Rattenflohs übertragen wird.
Vor kurzem sah ich jedoch eine sehr interessante Dokumentation, bei der dann gesagt wurde, dass das gar nicht dieselbe Krankheit sein kann. Denn die Symptome seien unterschiedlich und auch der Übertragungsweg.
So fand man heraus, dass der schwarze Tod durch direkten menschlichen Kontakt übertragen wurde und das in Gegenden, wo traditionell gar keine Ratten vorgekommen sind, die diese Krankheit durch Flöhe hätten übertragen können. Auch sind die Symptome andere. So haben die betroffenen beim schwarzen Tod charakteristische Flecken überall auf der Haut und Fieberschübe, was bei der Pestkrankheit nicht der Fall ist.
Es handelt sich also offensichtlich um zwei verschiedene paar Schuhe. Warum wird das aber immer so thematisiert, als wäre das praktisch dasselbe? War euch klar, dass das eigentlich zwei verschieden Krankheiten sind?
Was soll nicht welche Erkrankung gewesen sein. Im Mittelalter bedeutete Pest nichts anderes als Seuche. Zeitgenossen schrieben auch vom großen Sterben und ähnlichem. Damit sagen die Quellen nichts anderes als dass viele Menschen krank geworden sind und starben.
Woran sie gestorben sind, das geht aus diesen Begriffen überhaupt nicht hervor. Auch der Begriff schwarzer Tod, den Chronisten erst ab dem 17. Jahrhundert benutzten, um das große Sterben im Mittelalter rückwirkend zu beschreiben, hatten zuerst gar nichts mit der Pest zu tun. Schwarz bezeichnet in dem Zusammenhang keine Farbe oder Symptome.
Diese Zusammenhänge entstanden erst in neuerer Zeit. Wenn zeitgenössische Quellen von Pestilenz sprechen und man findet Gräber aus dieser Zeit, können die Betroffenen an sonst etwas gestorben sein. Grippe, Pocken oder Typhus sind genauso wahrscheinlich.
Allerdings kann man das Pestbakterium heute in Knochen und Zähnen nachweisen. Außerdem geben die Beschreibungen einen gewissen Aufschluss. Wobei das nicht immer eindeutig ist. Die Pest ist auch von Mensch zu Mensch übertragbar.
Deshalb kann sie sich auch ohne Rattern verbreiten, wenn beispielsweise ein Reisender sie mitbringt. Petsterreger leben lange in Kleidung und Toten weiter. Da ist eine Ansteckung leicht möglich. Zumal die Beulenpest nur bei einer Übertragung vom Tier auf den Menschen auftritt. Stecken sich Menschen untereinander an, kommt es zu anderen Symptomen.
Laut Wikipedia bezeichnet man als "schwarzen Tod" die große Pest-Pandemie in Mittelalter, bei der fast ein Drittel der europäischen Bevölkerung verstorben ist. Dass es sich dabei gar nicht um die Pest gehandelt haben könnte, ist wohl eine Vermutung einiger amerikanischer For0scher, die Aufzeichnungen aus dem Mittelalter ausgewertet haben. Hier ein kurzer Artikel dazu.
Was es wirklich war, wird man wohl heutzutage nicht mehr mit Sicherheit herausfinden können, es ist schließlich Jahrhunderte her und man hat nur diese Aufzeichnungen. In dem Artikel wird auch erwähnt, dass es ein Vorläufer der heutigen Beulenpest gewesen sein könnte, was insofern Sinn macht, dass sich Krankheitserreger ja immer wieder verändern. Vielleicht handelte es sich ja einfach um eine besondere Mutation, die dann auch tatsächlich von Mensch zu Mensch übertragbar war und die danach wieder verschwunden ist. Man hat ja beispielsweise auch bei der Vogelgrippe befürchtet, dass eine von Mensch zu Mensch übertragbare Mutation entstehen könnte.
An eine völlig andere Krankheit glaube ich da eigentlich weniger, denn wieso sollte die einfach wieder ganz verschwunden sein? Die meisten bekannten Krankheiten tauchen seit Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden immer wieder auf, sofern man sie nicht durch Impfungen vollständig ausrotten kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?