Kinderpunsch als Erwachsener trinken zu kindisch?

vom 15.11.2015, 15:02 Uhr

Da schon seit einiger Zeit die Weihnachtsprodukte in den Regalen stehen, hat man alljährlich wieder die Qual der Wahl, wenn man sich entscheiden will, was man kauft. Lebkuchen, Spekulatius, Weihnachtsstollen oder auch Glühwein.

Viele Menschen trinken sehr gerne Glühwein, doch ich gehöre zu den Personen, die Kinderpunsch bevorzugen. Dies hat einfache Gründe, denn zum Einen schmeckt mir warmer Alkohol überhaupt nicht und davon wird mir nur schlecht und zum Anderen ist es einfach die Nostalgie an meine Kindheit.

Eine Freundin von mir meint aber nun allerdings, dass dies ziemlich kindisch ist und dass man als Erwachsener nun auch Glühwein zu trinken hat, denn wie der Name "Kinderpunsch" schon sagt, ist dieses Getränk auch nur für Kinder gedacht.

Stimmt das? Trinken wirklich nur Kinder Kinderpunsch oder hat man als Erwachsener auch das Recht, dieses Getränk trinken zu dürfen? Was bevorzugt ihr?

Benutzeravatar

» sempiternal » Beiträge: 86 » Talkpoints: 31,84 »



Natürlich haben auch Erwachsene das Recht, Kinderpunsch zu trinken. Warum auch nicht? Wenn man nach der Argumentation deiner Freundin gehen würde, dann dürften wir auch keine Kinder-Schokolade oder sonstigen Süßigkeiten in Verpackungen kaufen, die optisch eher auf Kinder zugeschnitten sind - und das sind im Laden nunmal fast 80% aller Sorten. Ich bestelle mir auch in der Dönerbude gelegentlich einen Kinderdöner, weil ich eine volle Portion nicht schaffe. Es ist etwas lächerlich, zu behaupten, dass das kindisch wäre.

Ich zum Beispiel trinke gar keinen Alkohol. Wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt also ein heißes Getränk mit Freunden genießen möchte, dann bleibt mir entweder ein Kakao oder eben ein Kinderpunsch. Meiner Meinung nach ist Kinderpunsch sowieso nichts anderes als eine alkoholfreie Glühwein-Alternative, so wie "Robby Bubble" als Ersatz für Sekt. Das "Kinder" im Namen ist vielleicht einfach nur darin begründet, dass es eben auch für Kinder geeignet ist - das heißt jedoch nicht, dass es ausschließlich für diese konzipiert wurde.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde auch, dass Kinderpunsch besser schmeckt und trinke diesen auch lieber als normalen Punsch. Ich finde. dass das auch jeder selber entscheiden sollte. Kindisch ist das meiner Meinung nach nicht und es ist auch durchaus nachvollziehbar, wenn man damit schöne Erinnerungen verbindet, dass man das auch als Erwachsener noch gerne trinkt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wow, wenn das so ist, bin ich mit 26 noch nie erwachsen geworden. Ich mochte richtigen Glühwein noch nie und habe lieber Kinderpunsch getrunken. Das liegt daran, weil ich den Geschmack und den Geruch von Alkohol nicht mag und sogar homöopathische Mengen sofort herausschmecke und herausrieche. Selbst wenn der Alkohol durch Hitze verflüchtigt wurde, ist das Aroma ja immer noch vorhanden und darum geht es mir hauptsächlich.

Ich habe also noch nie Glühwein getrunken, weil ich schon bei dem Geruch die Krise kriege. Außerdem esse ich voll gerne Kinderschokolade, Kinderriegel, Kinder-Country, Kinder-Schokobons und Kinder-Überraschungseier. Ich frage mich, wie ich so nur durchs Leben gehen kann, denn erwachsen kann ich ja nicht sein, wenn ich so viele "kindische" Sachen konsumiere. :lol:

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich weiß sowieso nicht, warum das Zeug Kinderpunsch heißen muss. Vielleicht, um besonders deutlich zu machen, dass es alkoholfrei ist, aber ich fände beispielsweise "Weihnachtspunsch" auch ganz nett, denn es sind ja wirklich bei weitem nicht nur Kinder, die das trinken.

Ich mag Glühwein jedenfalls auch nicht besonders. Generell trinke ich schon nicht gerne Wein und dann auch noch warm und in Kombination mit den Gewürzen, das ist mir dann einfach ein viel zu intensiver Geschmack. Da trinke ich auch tausendmal lieber Kinderpunsch, egal wer mich dabei blöd anschaut.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich finde es kein bisschen kindisch, wenn man auch als Erwachsener lieber Kinderpunsch trinken möchte. Es gibt doch keine Regel, dass man als Erwachsener plötzlich Alkohol mögen muss oder so etwas. Ich finde es eher kindisch, wenn man nicht auf den eigenen Geschmack hört und stattdessen Glühwein trinkt, weil das erwachsener ist, obwohl man ihn nicht mag.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Punsch ist ein alkoholisches Getränk, daher ist Weihnachtspunsch keine wirkliche Alternative. Kinderpunsch dagegen zeigt deutlich, dass der Alkohol fehlt. Mich würde diese Bezeichnung gar nicht stören, aber ich trinke das Zeug weder mit, noch ohne Alkohol.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Oh, wie kindisch ist denn diese Aussage, dass Kinderpunsch nur für Kinder geeignet ist? Natürlich kann man diesen auch als Erwachsener trinken. Oder darf ein Erwachsener auch keine Kinderschokolade mehr essen?!

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Das, was oft als "Kinderpunsch" verkauft wird, ist schon eher für Kinder geeignet, weil es einfach extrem süß ist. Bei uns auf dem Weihnachtsmarkt gibt es aber einen Stand, der verschiedene heiße Säfte mit Gewürzen anbietet. Die kann man alle mit und ohne Schuss bestellen und ich sehe da immer Erwachsene, die nur Saft bestellen. Wenn ich noch fahren muss mache ich das auch, denn die Saftmischungen sind auch noch richtig lecker.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^