Maggi-Geschmack ohne Geschmacksverstärker
Wer den Geschmack von Maggi gerne mag, aber auf die Geschmacksverstäker in den Maggiprodukten verzichten will, sollte sich das Liebstöckelkraut auf der Fensterbank oder im Garten ziehen und bei Suppen oder Soßen ein kleines Zweigchen mitkochen.
Liebstöckel wird im Volksmund auch Maggikraut genannt, weil es den Geschmack von Maggi hat . Selbst der Geruch nach Maggi ist bei diesem Kraut sehr intensiv. Die Suppe oder die Soßen haben so den Maggigeschmack , den viele mögen, aber auf die anderen Zutaten in den Fertigprodukten wurde verzichtet.
Liebstöckel wollte ich mir schon immer mal besorgen, weil ich an manchen Gerichten Maggi schon vermisse. Ich habe Maggi aber aus meinem Haushalt verbannt. Meistens konnte ich die Flasche eh entsorgen, weil sie zu alt geworden ist.
Du schreibst, man kann Liebstöckel auch auf der Fensterbank ziehen. Kannst du mir eine Anleitung geben, wie man Liebstöckel auf der Fensterbank zieht? Pflanzt man Samen oder kauft man eine Pflanze? Wie oft muss gegossen werden? Wie sehr vertragen Liebstöckelpflanzen Hitze?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87547.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2567mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1592mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen