Marmorkuchen mal anders: Zebrakuchen
Wer einen Marmorkuchen mal gestreift und nicht marmoriert machen will, der nimmt eine normale Springform und fängt in der Mitte mit einem Klecks hellem Teig an.
Darauf kommt dann die gleiche Menge dunkler Teig und dann wieder ein Klecks heller Teil. Das wechselt man immer wieder, bis der Teig weg ist. Wenn der Teig dann gebacken ist und der Kuchen aufgeschnitten wird dann ist jedes Stück gestreift und jedes Stück hat genauso viel Anteil dunklen wie hellen Teig.
Das gleiche kann man auch mit Käsekuchen machen. Einfach die Hälfte des Käsekuchenteigs mit Backkakao verrühren und auch abwechselnd von der Mitte aus immer einen Löffel dunklen und wieder hellen Teig geben. Meine Kinder liebten ihren Zebrakuchen und waren wilder darauf als auf Marmorkuchen, obwohl es der gleiche Teig war,
Ich mache das bei mehrfarbigen Gebäcken auch immer so. Statt die Masse nacheinander in Schichten einzufüllen, mache ich das löffelweise. Das klappt nicht nur mit Marmorkuchenteig gut, sondern kann auch bei Gebäck klappen. Zum Beispiel bei Makronen.
Sehr spannend wird ein solcher Kuchen, wenn man mit Lebensmittelfarbe arbeitet und mehrere Farben verwendet und dann den Teig löffelweise aufeinander gibt und zerlaufen lässt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-88545.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2567mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1592mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen