Dreiste Bettler auf Weihnachtsmärkten, eure Erfahrungen
Heute war ich nach einem anstrengendem Wochenendseminar mit meinen Kommilitonen auf dem Weihnachtsmarkt. Wir waren zu fünft unterwegs und blieben an mehreren Ständen länger stehen, um zu entscheiden, wo wir denn Glühwein trinken wollten.
Da sprach uns ein Bettler an. Das fand ich schon extrem dreist. Wenn Leute betteln, dann können sie es auch "im Stillen" tun und sich mit einem Schild irgendwo hinsetzen, wie ich es in der Großstadt leider sehr oft sehe. Aber die Menschen aktiv anzusprechen, finde ich schon sehr unverschämt.
Wir wollten natürlich alle nichts geben, da ich mein Kleingeld auch lieber für Straßenmusikanten aufspare. Dieser Bettler war aber sehr hartnäckig und sprach uns in Abständen von etwa zwanzig Minuten insgesamt 3(!) Mal an.
Beim letzten Mal wollte er sogar unsere Pfandbecher haben. Wir waren wie gesagt zu fünft und der Pfand je Becher betrug 3 Euro. Als ob irgendjemand einem Bettler 15 Euro geben würde, Weihnachten hin oder her. Der Typ hat mir fast schon die Laune verdorben.
Habt ihr auch das Gefühl, Bettler werden zur Weihnachtszeit dreister und penetranter?
Ich habe es auch schon erlebt, dass jemand meinte, dass wir ihm doch unsere Glühweinbecher überlassen könnten und als jemand aus der Gruppe ihm dann einfach nur erklärt hat, dass wir alle Pfand für unsere Becher bezahlt haben und das gerne wieder haben möchten, ist der Typ auch noch richtig ausfallend geworden. Wir waren nahe daran einen Ordner zu suchen und ihm Bescheid zu sagen.
Ich weiß nicht, ob Bettler in der Weihnachtszeit tatsächlich aufdringlicher werden, weil ich ansonsten eher selten in der Situation bin, dass ich für ein Getränk zusätzlich ein relativ hohes Pfand für den Becher bezahle. Bei den meisten Straßenfesten ist das nicht der Fall und bei Festivals bezahlt man ja Eintritt, da würde sich betteln nicht lohnen.
Ich habe es auch schon bemerkt, dass die Bettler in der Vorweihnachtszeit scheinbar aufdringlicher sind und die Menschen auch ansprechen, was ich sonst nicht so kenne. Meine Tassen wollte mir aber noch niemand abnehmen und dafür das Geld kassieren, das finde ich dann auch schon sehr dreist, weil das viel Geld ist, auch wenn es bei uns "nur" zwei Euro pro Tasse sind.
Ich nehme an, dass die Bettler einfach den Leuten zeigen möchten, dass sie für solche Sachen wie Glühwein und andere Dinge auf dem Weihnachtsmarkt doch auch das Geld haben und davon dann noch etwas abgeben können. Das würden sie bei mir aber nicht erreichen, indem sie aufdringlich sind, weil ich dann erst recht nicht bereit bin, Geld zu geben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?